Suchergebnis (46 Treffer)
Stellenausschreibung Ortsgemeinde Friedewald
21.06.2022
Stellenausschreibung: Hausaufgabenhilfe (m/w/d) Ortsgemeinde Friedewald
Bei der Ortsgemeinde Friedewald sind nachfolgende Stellen neu zu besetzen:
Hausaufgabenhilfe (m/w/d)
Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung.
Bei der Ortsgemeinde Friedewald sind nachfolgende Stellen neu zu besetzen:
Hausaufgabenhilfe (m/w/d)
Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung.
Aktiven Vereinen winkt Glasfaserprämie - Finanzielle Unterstützung für Informationsarbeit
14.06.2022
Registrierung nur noch bis 20. Juni unter www.glasfaser-ak.de/vereine möglich
Von der KG Herdorf bis zur Werbegemeinschaft Gebhardshain, vom Hobbyclub Harbach bis zum TuS Weitefeld-Langenbach: Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Im Zuge des geplanten Glasfaserausbaus haben sie sich sofort gemeldet, um möglicherweise in den Genuss einer stattlichen Prämie zu kommen. ... mehr
Von der KG Herdorf bis zur Werbegemeinschaft Gebhardshain, vom Hobbyclub Harbach bis zum TuS Weitefeld-Langenbach: Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Im Zuge des geplanten Glasfaserausbaus haben sie sich sofort gemeldet, um möglicherweise in den Genuss einer stattlichen Prämie zu kommen. ... mehr
Kommunen im Landkreis Altenkirchen schließen Kooperationsverträge mit Deutsche Glasfaser
14.06.2022
Bürger können bis 21. August ihr Interesse unter www.glasfaser-ak.de/Interessenbekundung bekunden Vereine können als „Aufklärer“ finanziell profitieren
Die Zukunft liegt in der Erde, und sie ist nicht aus Kupfer, sondern aus Glasfaser, nicht mehr mega, sondern giga. Wo heute noch ein „normaler“ DSL-Anschluss völlig ausreichend ist, um online alle Angebote zu nutzen, kann es morgen schon zum ... mehr
Die Zukunft liegt in der Erde, und sie ist nicht aus Kupfer, sondern aus Glasfaser, nicht mehr mega, sondern giga. Wo heute noch ein „normaler“ DSL-Anschluss völlig ausreichend ist, um online alle Angebote zu nutzen, kann es morgen schon zum ... mehr
Projekt "Straßenzusatzschilder" erfolgreich abgeschlossen
20.07.2021
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land konnte in den vergangenen Tagen das Projekt "Straßenzusatzschilder" erfolgreich abschließen und die Schilder aus der zweiten Teillieferung in den Orten Derschen, Niederdreisbach, Nisterberg und Schutzbach anbringen. In den Orten Emmerzhausen und Friedewald wurden zudem weitere zusätzliche Schilder aufgehängt, so dass nun in der ehemaligen Verbandsgemeinde Daaden insgesamt 62 Straßenzusatzschilder angebracht sind. Die ... mehr
Generalsanierung in Friedewald kann starten
09.06.2021
Land fördert Sanierung der Turnhalle mit 297.000 Euro
Generalsanierung in Friedewald kann starten – Warten auf Kreisförderung
Friedewald. Gute Nachricht aus Mainz: Mit einem Landeszuschuss von 297.000 € wird die geplante Generalsanierung der Friedewälder Turnhalle gefördert. „Durch die räumliche Nähe zu Kindergarten, Bürgerhaus und Sportplatz wird der Sport in Friedewald aufgewertet. Endlich können wir mit der ... mehr
Generalsanierung in Friedewald kann starten – Warten auf Kreisförderung
Friedewald. Gute Nachricht aus Mainz: Mit einem Landeszuschuss von 297.000 € wird die geplante Generalsanierung der Friedewälder Turnhalle gefördert. „Durch die räumliche Nähe zu Kindergarten, Bürgerhaus und Sportplatz wird der Sport in Friedewald aufgewertet. Endlich können wir mit der ... mehr
Sanierung der Luftheizanlage in der Sporthalle der Gemeinde Friedewald
29.03.2021
Sanierung der Luftheizanlage in der Sporthalle der Gemeinde Friedewald
Die Beheizung der Sporthalle erfolgt durch eine lufttechnische Anlage. Ein über 50 Jahre altes Lüftungs-Zentralgerät saugt entweder Raumluft oder Frischluft an, filterte sie und erwärmte die Zuluft.
Das Verhältnis von Umluft und Frischluft konnte nur manuell eingestellt werden, das Gleiche auch die Mischerstellung für das Warmwasser ... mehr
Die Beheizung der Sporthalle erfolgt durch eine lufttechnische Anlage. Ein über 50 Jahre altes Lüftungs-Zentralgerät saugt entweder Raumluft oder Frischluft an, filterte sie und erwärmte die Zuluft.
Das Verhältnis von Umluft und Frischluft konnte nur manuell eingestellt werden, das Gleiche auch die Mischerstellung für das Warmwasser ... mehr
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
05.01.2021
An alle Haushalte und Betriebe in der Ortsgemeinde Friedewald
Wichtige Mitteilung der Verbandsgemeindewerke Daaden:
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes Altenkirchen vom 14.01.2021 haben die von den Verbandsgemeindewerken Daaden in der Ortsgemeinde Friedewald vorsorglich eingeleiteten Maßnahmen erfolgreich gewirkt. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen durch ein unabhängiges Trinkwasserlabor sind nunmehr sämtlich ohne Befund. ... mehr
Wichtige Mitteilung der Verbandsgemeindewerke Daaden:
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes Altenkirchen vom 14.01.2021 haben die von den Verbandsgemeindewerken Daaden in der Ortsgemeinde Friedewald vorsorglich eingeleiteten Maßnahmen erfolgreich gewirkt. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen durch ein unabhängiges Trinkwasserlabor sind nunmehr sämtlich ohne Befund. ... mehr
Druidensteig zeigt sich mit neuem Internetangebot
09.06.2020
Druidensteig zeigt sich mit neuem Internetangebot
Der Prädikatswanderweg Druidensteig - die längste GeoRoute im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus - verläuft über 83 Kilometer durch die Verbandsgemeinden Kirchen, Daaden-Herdorf sowie Betzdorf-Gebhardshain und hat seinen Zielpunkt am Landschaftsmuseum in Hachenburg.
Die Arbeitsgemeinschaft Druidensteig hat nun die Internetpräsenz des Druidensteigs vollständig überarbeitet und neu gestaltet. Auf den modernen und ansprechenden Seiten setzt man ... mehr
Der Prädikatswanderweg Druidensteig - die längste GeoRoute im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus - verläuft über 83 Kilometer durch die Verbandsgemeinden Kirchen, Daaden-Herdorf sowie Betzdorf-Gebhardshain und hat seinen Zielpunkt am Landschaftsmuseum in Hachenburg.
Die Arbeitsgemeinschaft Druidensteig hat nun die Internetpräsenz des Druidensteigs vollständig überarbeitet und neu gestaltet. Auf den modernen und ansprechenden Seiten setzt man ... mehr
Virtuelle Dorfbegehung Friedewald
14.04.2020
Liebe Friedewälder!
Wir lassen uns von der aktuellen Situation nicht abschrecken und machen aus der Not eine Tugend. Daher haben wir uns etwas überlegt, um die Dorfbegehung trotz Kontaktverbot stattfinden zu lassen. Wir haben für Sie die Route gefilmt und die entsprechenden Stationen beschriftet. Sie dürfen sich die virtuelle Dorfbegehung jetzt ganz entspannt von ... mehr
Wir lassen uns von der aktuellen Situation nicht abschrecken und machen aus der Not eine Tugend. Daher haben wir uns etwas überlegt, um die Dorfbegehung trotz Kontaktverbot stattfinden zu lassen. Wir haben für Sie die Route gefilmt und die entsprechenden Stationen beschriftet. Sie dürfen sich die virtuelle Dorfbegehung jetzt ganz entspannt von ... mehr
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Friedewald
24.08.2019
Am Mittwoch, 21.08.2019 fand im Festsaal der Bürgerhalle Friedewald unter Vorsitz von Karl-Heinz buhl die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates für die Wahlperiode 2019 bis 2024 statt.
Öffentliche Sitzung
Zu Beginn der Sitzung änderte der Rat die Reihenfolge der Beratung zweier Punkte und erweiterte die Tagesordnung um eine Auftragsvergabe.
Ratsmitglieder nach der Gemeindeordnung verpflichtet
Bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 wurden ... mehr
Öffentliche Sitzung
Zu Beginn der Sitzung änderte der Rat die Reihenfolge der Beratung zweier Punkte und erweiterte die Tagesordnung um eine Auftragsvergabe.
Ratsmitglieder nach der Gemeindeordnung verpflichtet
Bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 wurden ... mehr
Europa- und Kommunalwahlen 2019 - die Ergebnisse
26.05.2019
Hier können Sie ab 18.00 Uhr die vorläufigen Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2019 abrufen. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert.
http://daaden.info/wahlen/app/
http://daaden.info/wahlen/app/
Vollsperrung wegen Brückenbaumaßnahme »Steinches Mühle«
08.11.2017
L 280 in der Zeit vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 gesperrt
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Zuge der Brückenbaumaßnahme Landesstraße 280 bzw. Kreisstraße 109 („Steinches Mühle“) die Durchführung von Asphaltierarbeiten beabsichtigt ist.
Aus diesem Grund ist in der Zeit von Freitag, den 01.12.2017 (ab ca. 14.00 Uhr) bis Sonntag, den 03.12.2017 eine Vollsperrung der L 280 ... mehr
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Zuge der Brückenbaumaßnahme Landesstraße 280 bzw. Kreisstraße 109 („Steinches Mühle“) die Durchführung von Asphaltierarbeiten beabsichtigt ist.
Aus diesem Grund ist in der Zeit von Freitag, den 01.12.2017 (ab ca. 14.00 Uhr) bis Sonntag, den 03.12.2017 eine Vollsperrung der L 280 ... mehr
Wahl zum 19. Bundestag und Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Derschen
24.09.2017
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat gewählt! Die Ergebnisse finden Sie hier:
http://www.daaden.info/wahlen/app/index.html
Weitergehende Informationen rund um die Bundestagswahl, einschließlich der vorläufigen Ergebnisse finden Sie beim Landeswahlleiter unter
http://www.wahlen.rlp.de
http://www.daaden.info/wahlen/app/index.html
Weitergehende Informationen rund um die Bundestagswahl, einschließlich der vorläufigen Ergebnisse finden Sie beim Landeswahlleiter unter
http://www.wahlen.rlp.de
Ergebnispräsentation zur Landtagswahl 2016
08.03.2016
Am 13. März 2016 finden in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Rheinland-Pfalz die Wahlen zum 17. Landtag statt.
Erste Ergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden werden ab ca. 18.15 Uhr erwartet und werden hier veröffentlicht.
Darüber hinaus können die Wahlergebnisse auch in einer App für mobile Geräte (Smartphones, Tablets) aufgerufen werden. Hierzu muss ... mehr
Erste Ergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden werden ab ca. 18.15 Uhr erwartet und werden hier veröffentlicht.
Darüber hinaus können die Wahlergebnisse auch in einer App für mobile Geräte (Smartphones, Tablets) aufgerufen werden. Hierzu muss ... mehr
Mitteilungsblatt online lesen
17.10.2015
Ab sofort besteht die Möglichkeit, das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde auch online zu lesen! Unter der folgenden Adresse
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | >
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.