Baugebinn für den Umbau des Einmündungsbereichs der L 280 und K 112 18.06.2013
Am Montag den 24.Juni beginnen die Bauarbeiten des I. Bauabschnitts mit der Einrichtung der Baustelle und der Herstellung der Daadebachverrohrung. Nach Abschluss der vorbereitenden Arbeiten werden die eigentlichen Gründungsarbeiten, voraussichtlich am 8. Juli mit der Anlieferung und dem Aufbau des Großbohrgerätes, erfolgen. Bis zum Ende des Jahres werden die neue Daadebachbrücke, die Stützwand entlang des Daadebachs sowie die neue Dreisbachbrücke weitgehend fertiggestellt sein. Da sämtliche Arbeiten abseits der bestehenden Straßen erfolgen, beschränken sich die baustellenbedingten Verkehrsbeeinträchtigungen auf zusätzliche Transporte zur bzw. von der Baustelle. Die bestehende Verkehrsführung bleibt unverändert erhalten.
Der anschließende II. Bauabschnitt mit Herstellung des neuen Bahnübergangs, Anschluss der Gemeindestraßen, Ausbau des Einmündungsbereiches der L280/K112, Abbruch der alten Daadebachbrücke und Vervollständigung der Stützwände soll unmittelbar auf die Fertigstellung der Bauwerke erfolgen, so dass von der baulichen Fertigstellung des Einmündungsbereichs bis Ende 2014 ausgegangen wird.
Für die Gesamtmaßnahme werden Bau- und Grunderwerbskosten in Höhe von 3 Mio. € veranschlagt. Nach Abzug der Anteile von WW-Bahn und Gemeinde Niederdreisbach verbleiben ca. 2,8 Mio. € die zu ca. 2/3 aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und zu ca. 1/3 aus Mitteln des Kreises Altenkirchen finanziert werden.