30 Jahre Partnerschaft 05.09.2018
Partnerschaft mit Fontenay-le-Fleury besteht seit mehr als 30 Jahren
Das dreißigjährige Bestehen der Partnerschaft mit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurde bereits im vergangenen Jahr in Fontenay-le-Fleury gefeiert. Jetzt verbrachte eine dreißigköpfige Delegation unter Leitung von Bürgermeister Richard Rivaud ein Wochenende in Daaden und Umgebung. Für einige davon war es die erste Teilnahme an einer Partnerschaftsbegegnung, für andere war es ein Besuch bei Familien, mit denen schon eine zum Teil jahrzehntelange Freundschaft besteht. Bei einer Zusammenkunft im Bürgersaal Biersdorf hieß Erster Beigeordneter Detlef Stahl die Gäste und Gastgeber herzlich willkommen. In einer Zeit, in der Europa besondere Schwierigkeiten zu überwinden habe, seien die Menschen aus Fontenay-le-Fleury und der Verbandsgemeinde jetzt schon über dreißig Jahre gemeinsam unterwegs. Während dieser Zeit habe es auf allen Ebenen zahlreiche Kontakte gegeben und es seien tiefe Freundschaften entstanden. Die enge Beziehung zwischen dem Daadener Turnverein und dem Daaden Fanclub aus Fontenay sei dafür ein besonders schönes Beispiel. Es gelte, diesen Auftrag im Rückblick auf mehr als dreißig erfolgreiche Jahre mitzunehmen in die Zukunft. Ziel aller Beteiligten sei es, auch die jüngere Generation mehr in den Fokus zu nehmen und für die Partnerschaft zu begeistern. Wie bereichernd die engen Beziehengen zwischen den Menschen beider Kommunen sind, könnten die Anwesenden wohl am besten beschreiben. „Was für eine wunderbare Entwicklung dürfen wir heute feiern“, so Detlef Stahl weiter. „Menschen aus Frankeich und Deutschland sind heute wie selbstverständlich Partner und Freunde. Wir fühlen uns als gemeinsame Bewohner eines Hauses Europa mit allen unseren Unterschieden und Eigenheiten, aber dennoch auf der Basis eines gemeinsamen Wertekanons.“ Mit Musik und vielen guten Gesprächen klang der Abend aus. Am Nachmittag gab es für die Gäste bereits die Möglichkeit, den Stegskopf kennenzulernen. Sie genossen die herrliche Fernsicht und hörten gespannt Frank Höfer zu, der der Gruppe das Lager zeigte und dabei auf einige überraschende Bezüge zu Frankreich aufmerksam machen konnte. Ganz nebenbei wissen sie jetzt auch, wo das Westerwaldlied entstand. Aus Anlass des 110-jährigens Jubiläums des Daadener Turnvereins hatte die Delegation am Sonntag noch Gelegenheit, zum Frühschoppen mit der Daadetaler Knappenkapelle an die Jahnturnhalle zu kommen. Am frühen Nachmittag war es dann aber schon wieder an der Zeit, Abschied zu nehmen. Spätestens im nächsten Jahr, so war zu vernehmen, ist bereits das eine oder andere Wiedersehen geplant.