Jugendliche Farbschmierer aus Daaden überführt 02.01.2008
Jugendliche Farbschmierer aus Daaden überführt - Kein rechtsradikaler Hintergrund
Die intensive Recherchen von Polizeioberkommissar Hubert Hammer (Bezirksdienst Daaden) und die gemeinsamen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf und Kripo Betzdorf hatten Erfolg: Vier jugendliche Farbschmierer im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden als Tatverdächtige ermittelt. Hinweise aus der Bevölkerung nach entsprechenden Presseveröffentlichungen überführten die Daadener Jugendlichen, die in wechselseitiger Beteiligung NS-Symbole, Farbschmierereien und andere Sachbeschädigungen unter anderem an der Daadener Katholischen Kirche, am Norma-Markt und am Geschäftshaus Gontermann anbrachten. Die Ermittlungen zu den einzelnen Tatbeiträgen der Personen dauern noch an.
Anhaltspunkte für eine rechtsgerichtete Gesinnung der Kinder liegen nach Einschätzung der Kripo Betzdorf nicht vor.
Die intensive Recherchen von Polizeioberkommissar Hubert Hammer (Bezirksdienst Daaden) und die gemeinsamen Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf und Kripo Betzdorf hatten Erfolg: Vier jugendliche Farbschmierer im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden als Tatverdächtige ermittelt. Hinweise aus der Bevölkerung nach entsprechenden Presseveröffentlichungen überführten die Daadener Jugendlichen, die in wechselseitiger Beteiligung NS-Symbole, Farbschmierereien und andere Sachbeschädigungen unter anderem an der Daadener Katholischen Kirche, am Norma-Markt und am Geschäftshaus Gontermann anbrachten. Die Ermittlungen zu den einzelnen Tatbeiträgen der Personen dauern noch an.
Anhaltspunkte für eine rechtsgerichtete Gesinnung der Kinder liegen nach Einschätzung der Kripo Betzdorf nicht vor.