Suchergebnis (1183 Treffer)
Stellenausschreibung: Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen
17.09.2020
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf stellt zum nächstmöglichen Termin einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw.
Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier: Stellenausschreibung Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw.
Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis ein.
Weitere Informationen finden Sie hier: Stellenausschreibung Fachangestellten für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen (m/w/d)
Freiwilliges Angebot einer Herbstschule
16.09.2020
Herbstschule 2020
Sehr geehrte Eltern,
in beiden Wochen der Herbstferien (12.10. – 23.10.2020), jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf als freiwilliges Angebot eine Herbstschule an der Grundschule Friedewald, Kaiser-Ludwig-Straße 2, 57520 Friedewald, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 4 an. Hierzu stellt das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtlich ... mehr
Sehr geehrte Eltern,
in beiden Wochen der Herbstferien (12.10. – 23.10.2020), jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf als freiwilliges Angebot eine Herbstschule an der Grundschule Friedewald, Kaiser-Ludwig-Straße 2, 57520 Friedewald, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 4 an. Hierzu stellt das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtlich ... mehr
Ende der Freibad-Saison
04.09.2020
Freibad der Stadt Daaden
Ende der Badesaison am 13.9.2020
Die Freibadsaison 2020 endet am 13.9. und wird uns mit Sicherheit als Badesaison der Herausforderungen im Gedächtnis bleiben.
Hygienekonzepte, späterer Saisonstart, eine Obergrenze der Anzahl der Besucher, Registrierung, Besucherampel uvm. waren Themen, die viel Kreativität und Improvisation erfordert haben.
Dank des unermüdlichen Einsatzes des Personals war es möglich, ... mehr
Ende der Badesaison am 13.9.2020
Die Freibadsaison 2020 endet am 13.9. und wird uns mit Sicherheit als Badesaison der Herausforderungen im Gedächtnis bleiben.
Hygienekonzepte, späterer Saisonstart, eine Obergrenze der Anzahl der Besucher, Registrierung, Besucherampel uvm. waren Themen, die viel Kreativität und Improvisation erfordert haben.
Dank des unermüdlichen Einsatzes des Personals war es möglich, ... mehr
Wohnraum und Möbel für Asylbewerber
02.09.2020
Der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf wurde vom Kreis Altenkirchen für die nächsten Wochen die Verpflichtung zur Aufnahme und Unterbringung von weiteren mindestens 25 Asylbewerbern angekündigt. Insbesondere werden allein reisende Frauen, teilweise mit Kindern, avisiert.
Bereits jetzt kommt die Verbandsgemeinde an die Grenzen der Unterbringung in eigenen Unterkünften. Die Bürgerinnen und Bürger aus den Städten und Ortsgemeinden der ... mehr
Bereits jetzt kommt die Verbandsgemeinde an die Grenzen der Unterbringung in eigenen Unterkünften. Die Bürgerinnen und Bürger aus den Städten und Ortsgemeinden der ... mehr
Verlängerung der Freibad-Saison
28.08.2020
Freibad der Stadt Daaden
*Solarbeheiztes Wasser*
Wir gehen in die Verlängerung! Normalerweise wird das Freibad ca. Ende August geschlossen.
Zum Ausgleich der späteren Öffnung bleibt das Bad ab 1.9. bis ca. 13.9. bei guter Witterung geöffnet.
Die Öffnungszeit wird bedarfsgerecht für die Restsaison wie folgt festgelegt:
Öffnung: 11.00 Uhr
Schließung: 18.00 Uhr
Wir freuen uns über ... mehr
*Solarbeheiztes Wasser*
Wir gehen in die Verlängerung! Normalerweise wird das Freibad ca. Ende August geschlossen.
Zum Ausgleich der späteren Öffnung bleibt das Bad ab 1.9. bis ca. 13.9. bei guter Witterung geöffnet.
Die Öffnungszeit wird bedarfsgerecht für die Restsaison wie folgt festgelegt:
Öffnung: 11.00 Uhr
Schließung: 18.00 Uhr
Wir freuen uns über ... mehr
Stellenausschreibung Ausbildungsberufe 2021
26.08.2020
Wir bilden aus!
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf stellt zum 1. August 2021 Nachwuchskräfte (m/w/d) für die folgenden Ausbildungsberufe ein:
Verwaltungsfachangestellter (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Fachangestellter für Bäderbetriebe
Kaufmann für Büromanagement
Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration)
Als moderne, bürgernahe Verwaltung und leistungsfähiger Versorgungsbetrieb vor Ort bieten wir eine interessante, vielseitige, in Theorie und Praxis fundierte dreijährige Ausbildung.
Bewerber für die Ausbildungsberufe sollen mindestens über einen Mittleren ... mehr
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf stellt zum 1. August 2021 Nachwuchskräfte (m/w/d) für die folgenden Ausbildungsberufe ein:
Verwaltungsfachangestellter (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Fachangestellter für Bäderbetriebe
Kaufmann für Büromanagement
Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration)
Als moderne, bürgernahe Verwaltung und leistungsfähiger Versorgungsbetrieb vor Ort bieten wir eine interessante, vielseitige, in Theorie und Praxis fundierte dreijährige Ausbildung.
Bewerber für die Ausbildungsberufe sollen mindestens über einen Mittleren ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 25. August 2020
25.08.2020
Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Ortsgemeinderat Emmerzhausen in seiner Sitzung am 17. August 2020 abzuarbeiten. Zunächst berichtete Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries über die zurückliegende Sitzung des Bauausschusses. Im Rahmen einer Ortsbesichtigung waren unter anderem verschiedene Maßnahmen auf dem Friedhof und in der Friedhofshalle besprochen worden. Auch hochstehende Schachtabdeckungen und Schäden in den gepflasterten Straßenflächen ... mehr
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Ortsgemeinderat Emmerzhausen in seiner Sitzung am 17. August 2020 abzuarbeiten. Zunächst berichtete Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries über die zurückliegende Sitzung des Bauausschusses. Im Rahmen einer Ortsbesichtigung waren unter anderem verschiedene Maßnahmen auf dem Friedhof und in der Friedhofshalle besprochen worden. Auch hochstehende Schachtabdeckungen und Schäden in den gepflasterten Straßenflächen ... mehr
Dienstjubiläum Helmut Stühn
03.08.2020
Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Am 1. August 2020 konnte Verbandsgemeinde-Oberverwaltungsrat Helmut Stühn, Büroleitender Beamter bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, auf eine 40-jährige Dienstzeit zurückblicken.
Bürgermeister Wolfgang Schneider nahm dies zum Anlass, zu einer Feierstunde einzuladen.Diese hätte sicher einen umfangreicheren Rahmen verdient, fiel aber wegen der zu beachtenden Abstandsregeln kleiner aus. Daher fasste sich der Bürgermeister bei ... mehr
Am 1. August 2020 konnte Verbandsgemeinde-Oberverwaltungsrat Helmut Stühn, Büroleitender Beamter bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf, auf eine 40-jährige Dienstzeit zurückblicken.
Bürgermeister Wolfgang Schneider nahm dies zum Anlass, zu einer Feierstunde einzuladen.Diese hätte sicher einen umfangreicheren Rahmen verdient, fiel aber wegen der zu beachtenden Abstandsregeln kleiner aus. Daher fasste sich der Bürgermeister bei ... mehr
Freibad Daaden
29.07.2020
Vollsperrung Landesstraße L 280
14.07.2020
Vollsperrung Landesstraße L 280 zwischen Alsdorf - Schutzbach
Der Landesbetrieb Mobilität Diez beabsichtigt die Mittelnähte der Landesstraße 280 (zwischen Alsdorf und Schutzbach) zu sanieren. Aus arbeitsschutztechnischen Gründen müssen die Arbeiten unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt werden.
L 280 Alsdorf-Schutzbach
Zeitraum: 14.07. – 24.07.2020
Umleitung über Weitefeld/Elkenroth/Betzdorf
Die jeweiligen Umleitungen werden durch den Landesbetrieb eingerichtet.
Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis ... mehr
Der Landesbetrieb Mobilität Diez beabsichtigt die Mittelnähte der Landesstraße 280 (zwischen Alsdorf und Schutzbach) zu sanieren. Aus arbeitsschutztechnischen Gründen müssen die Arbeiten unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt werden.
L 280 Alsdorf-Schutzbach
Zeitraum: 14.07. – 24.07.2020
Umleitung über Weitefeld/Elkenroth/Betzdorf
Die jeweiligen Umleitungen werden durch den Landesbetrieb eingerichtet.
Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis ... mehr
Neuer Image-Film »Druidensteig - Das Abenteuer vor der Haustüre!«
14.07.2020
Neuer Image-Film „Druidensteig – Das Abenteuer vor der Haustüre!“
Der Druidensteig ist in Corona-Zeiten beliebt wie nie. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach dem 98 Seiten umfassenden Wanderführer und Informationen auf der neuen Internetseite www.druidensteig.de rasant angestiegen.
Nun hat die ARGE Druidensteig, bestehend aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen sowie Hachenburg einen neuen Image-Film ... mehr
Der Druidensteig ist in Corona-Zeiten beliebt wie nie. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach dem 98 Seiten umfassenden Wanderführer und Informationen auf der neuen Internetseite www.druidensteig.de rasant angestiegen.
Nun hat die ARGE Druidensteig, bestehend aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen sowie Hachenburg einen neuen Image-Film ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 07. Juli 2020
14.07.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 07. Juli 2020
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 07. Juli 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Einrichtung einer Waldgruppe der Kita „Alte Bahnhofschule“; Sachstandsbericht
Am 07.01.2020 wurde bei Landesjugendamt Koblenz, sowie an die Kreisverwaltung Altenkirchen ein entsprechender Antrag auf Erteilung einer Betriebserlaubnis für ... mehr
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 07. Juli 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Einrichtung einer Waldgruppe der Kita „Alte Bahnhofschule“; Sachstandsbericht
Am 07.01.2020 wurde bei Landesjugendamt Koblenz, sowie an die Kreisverwaltung Altenkirchen ein entsprechender Antrag auf Erteilung einer Betriebserlaubnis für ... mehr
Öffnung des Daadener Freibads
09.07.2020
Freibad Daaden wird ab 26.6. geöffnet
Direkt zur Freibadseite
Kartenbestellung startet ab kommenden Montag – Eintritt nur mit Saisonkarte
Bestellformular Saisonkarten
Ergänzung Haus- und Badeordnung mit Schutz- und Hygienekonzept
Stellungnahme des Stadtbürgermeisters zur Öffnung des Freibads Daaden
Das Freibad der Stadt Daaden wird ab kommenden Freitag öffnen. Stadtbürgermeister Walter Strunk, die Fachbereichsleiter Michael Runkel und Wolfgang Märker ... mehr
Direkt zur Freibadseite
Kartenbestellung startet ab kommenden Montag – Eintritt nur mit Saisonkarte
Bestellformular Saisonkarten
Ergänzung Haus- und Badeordnung mit Schutz- und Hygienekonzept
Stellungnahme des Stadtbürgermeisters zur Öffnung des Freibads Daaden
Das Freibad der Stadt Daaden wird ab kommenden Freitag öffnen. Stadtbürgermeister Walter Strunk, die Fachbereichsleiter Michael Runkel und Wolfgang Märker ... mehr
Freiwilliges Angebot einer Sommerschule
09.07.2020
Sommerschule 2020
Sehr geehrte Eltern,
in der 4. und 5. Ferienwoche (27.07. – 07.08.2020), jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf als freiwilliges Angebot eine Sommerschule an der Grundschule Friedewald, Kaiser-Ludwig-Straße 2, 57520 Friedewald, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 4 an. Hierzu stellt das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtlich Tätige ... mehr
Sehr geehrte Eltern,
in der 4. und 5. Ferienwoche (27.07. – 07.08.2020), jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf als freiwilliges Angebot eine Sommerschule an der Grundschule Friedewald, Kaiser-Ludwig-Straße 2, 57520 Friedewald, für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 4 an. Hierzu stellt das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtlich Tätige ... mehr
Sitzungsbericht Stadtrat Daaden vom 24. Juni 2020
07.07.2020
Bericht zur Sitzung des Stadtrates Daaden vom 24. Juni 2020
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 24. Juni 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes
Herr Frank Wölfer hat mit Schreiben vom 05.02.2020 auf sein Ratsmandat verzichtet.
Stadtbürgermeister Walter Strunk hat Frau Maren Dieckmann am 13.02.2020 als ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 79 | > | >>
Unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Walter Strunk fand am 24. Juni 2020 im Bürgerhaus Daaden eine Sitzung des Stadtrates Daaden statt.
Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes
Herr Frank Wölfer hat mit Schreiben vom 05.02.2020 auf sein Ratsmandat verzichtet.
Stadtbürgermeister Walter Strunk hat Frau Maren Dieckmann am 13.02.2020 als ... mehr