Suchergebnis (191 Treffer)
Petterson kriegt Weihnachtsbesuch
03.11.2014
Theater für Kinder am 22.11.2014 im Daadener Bürgerhaus – Kartenvorverkauf startet
Nur noch knapp drei Wochen, dann kommen Pettersson und Findus nach Daaden. Die Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters findet am Samstag, 22. November ab 16.00 Uhr im Daadener Bürgerhaus statt. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Daaden. Zum Stück: Es ist der Tag vor Heiligabend. Endlich ist es draußen ... mehr
Nur noch knapp drei Wochen, dann kommen Pettersson und Findus nach Daaden. Die Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters findet am Samstag, 22. November ab 16.00 Uhr im Daadener Bürgerhaus statt. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Daaden. Zum Stück: Es ist der Tag vor Heiligabend. Endlich ist es draußen ... mehr
Mitteilung der Verbandsgemeindewerke
25.08.2014
Am Mittwoch und Donnerstag, den 27. und 28. August 2014, kann es in der Zeit zwischen 08:00 und 16:00 Uhr wegen Durchführung von Leistungstests in Verbindung mit Hydrantenüberprüfungen zu kurzzeitigen Druckschwankungen bzw. verringerten Druckverhältnissen in der Trinkwasserversorgung kommen. Dauer der Netzstlrungen maximal ca. 5 Minuten je Messstelle. Hiervon betroffen sind an den einzelnen Tagen insbesondere folgende Ortsgemeinden und Straßen sowie ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Daaden
06.08.2014
Am Mittwoch, 16.07.2014 traf sich der Ortsgemeinderat im Bürgersaal Biersdorf zur ersten und damit konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl Ende Mai. Die Sitzung war von den formalen Erfordernissen zu Beginn der neuen Wahlperiode 2014 bis 2019 geprägt.
Verpflichtung der Ratsmitglieder gem. § 30 GemO
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wurden folgende Personen in den Ortsgemeinderat gewählt:
Rainer Gerhardus, Walter ... mehr
Verpflichtung der Ratsmitglieder gem. § 30 GemO
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wurden folgende Personen in den Ortsgemeinderat gewählt:
Rainer Gerhardus, Walter ... mehr
Kooperationsverbund: Die Planungen Daaden und Weitefeld starten
01.08.2014
ADD beriet in Daaden und Weitefeld zum Städtebauförderprogramm „Ländliche Zentren“
Daaden/Weitefeld. Der Kooperationsverbund der Ortsgemeinden Daaden und Weitefeld ist seit einigen Wochen in das Städtebauförderungsprogramm „Ländliche Zentren“ aufgenommen worden. Die vorgesehenen Programmgebiete umfassen die Ortskerne der beiden Ortsgemeinden. Durch das Programm „Ländliche Zentren“ werden städtebauliche Maßnahmen in Städten und Gemeinden gefördert, die für die Zukunft ... mehr
Daaden/Weitefeld. Der Kooperationsverbund der Ortsgemeinden Daaden und Weitefeld ist seit einigen Wochen in das Städtebauförderungsprogramm „Ländliche Zentren“ aufgenommen worden. Die vorgesehenen Programmgebiete umfassen die Ortskerne der beiden Ortsgemeinden. Durch das Programm „Ländliche Zentren“ werden städtebauliche Maßnahmen in Städten und Gemeinden gefördert, die für die Zukunft ... mehr
Stichwahl in Daaden
06.06.2014
Am Sonntag, dem 8. Juni 2014 findet in Daaden die Stichwahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters statt. Der Stichwahltermin ist landeseinheitlich auf den Pfingstsonntag festgesetzt worden. Die Wahlräume sind die gleichen wie bei der Wahl am vergangenen Sonntag. Von 8 bis 18 Uhr können die Wählerinnen und Wähler im Wahlraum ihres Stimmbezirks ihre Stimmen abgeben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Daaden weist darauf ... mehr
Kommunal- und Europawahlen 2014 - Ergebnisse
27.05.2014
Am Sonntag, den 25. Mai 2014 finden in Rheinland-Pfalz die Kommunal- und Europwahlen statt.
Von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in ihrem Wahllokal wählen zu gehen.
Ab 18.00 Uhr weden hier die Ergebnisse der Wahlen im Bereich der Verbandsgemeinde Daaden veröffentlicht.
Zusätzlich haben Smartphone-Besitzer die Möglichkeit, sich die aktuellen Ergebnisse in der App "Wahlportal" anzusehen. ... mehr
Von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in ihrem Wahllokal wählen zu gehen.
Ab 18.00 Uhr weden hier die Ergebnisse der Wahlen im Bereich der Verbandsgemeinde Daaden veröffentlicht.
Zusätzlich haben Smartphone-Besitzer die Möglichkeit, sich die aktuellen Ergebnisse in der App "Wahlportal" anzusehen. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 13. Mai 2014
20.05.2014
Fördermittel von rund 3 Millionen Euro winken
Land Rheinland-Pfalz fördert Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld
Eine erfreuliche Nachricht konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz im Daadener Ortsgemeinderat verkünden: Die Ortsgemeinden Daaden und Weitefeld wurden durch Bescheid vom 12. Mai 2014 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Ländliche Zentren – Kleine Städte und Gemeinden“ aufgenommen. Innenminister Roger Lewentz hat die Bewilligungsbescheide Anfang der Woche ... mehr
Land Rheinland-Pfalz fördert Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld
Eine erfreuliche Nachricht konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz im Daadener Ortsgemeinderat verkünden: Die Ortsgemeinden Daaden und Weitefeld wurden durch Bescheid vom 12. Mai 2014 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Ländliche Zentren – Kleine Städte und Gemeinden“ aufgenommen. Innenminister Roger Lewentz hat die Bewilligungsbescheide Anfang der Woche ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 8. April 2014
11.04.2014
Daadener hoffen nun auf Zuschüsse aus Mainz
Städtebauförderung: Maßnahmen von insgesamt rund 3,2 Millionen Euro geplant
Das Land Rheinland-Pfalz hat das Städtebauprogramm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ ausgeweitet: Mit dem Programm sollen kleinere Städte und Gemeinden, die in ländlichen Räumen liegen, für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden.
Zwischen Gemeinden können „Kooperationsverbünde“ gebildet ... mehr
Städtebauförderung: Maßnahmen von insgesamt rund 3,2 Millionen Euro geplant
Das Land Rheinland-Pfalz hat das Städtebauprogramm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ ausgeweitet: Mit dem Programm sollen kleinere Städte und Gemeinden, die in ländlichen Räumen liegen, für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden.
Zwischen Gemeinden können „Kooperationsverbünde“ gebildet ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 19. Februar 2014
24.02.2014
Daadener Dreiklang: Investieren, keine Kredite, Schulden tilgen
Erfreut über die Daadener Finanzlage zeigten sich alle Fraktionen: Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte bei der jüngsten Ratssitzung im Daadener Bürgerhaus am vergangen Mittwoch eine sehr guten Finanzlage seiner Gemeinde präsentieren. Daadens Einwohnerzahl ist weitgehend stabil geblieben: 4300 Einwohner sind hier gemeldet und damit 19 Personen weniger als im Vorjahr.
„Die ... mehr
Erfreut über die Daadener Finanzlage zeigten sich alle Fraktionen: Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte bei der jüngsten Ratssitzung im Daadener Bürgerhaus am vergangen Mittwoch eine sehr guten Finanzlage seiner Gemeinde präsentieren. Daadens Einwohnerzahl ist weitgehend stabil geblieben: 4300 Einwohner sind hier gemeldet und damit 19 Personen weniger als im Vorjahr.
„Die ... mehr
Kommunalwahlen 2014 - Wahl-App verfügbar
12.02.2014
In Rheinland-Pfalz finden am 25. Mai 2014 die Kommunal- und Europawahlen statt. Zur Vorbereitung dieser Wahlen hat der Gemeinde- und Städtebund in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und dem Landeswahlleiter eine spezielle App "Wahl 2014 RLP" eingerichtet, die kostenlos auf ein Apple- oder Android-Handy installiert werden kann.
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 27. November 2013
10.12.2013
Daadens Rat muss die Steuersätze anheben
Auch die Grundsteuer B steigt: Hausbesitzer und Mieter zahlen 8 Prozent mehr
Daadens Finanzen standen bei der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch im Biersdorfer Bürgersaal im Fokus der Beratungen. Aktueller Anlass: Das Land hat Anfang Oktober das Finanzausgleichsgesetz geändert. Entgegen aller Einwände werden auch die so genannten Nivellierungssätze der Gemeindesteuern ab 2014 angehoben. ... mehr
Auch die Grundsteuer B steigt: Hausbesitzer und Mieter zahlen 8 Prozent mehr
Daadens Finanzen standen bei der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch im Biersdorfer Bürgersaal im Fokus der Beratungen. Aktueller Anlass: Das Land hat Anfang Oktober das Finanzausgleichsgesetz geändert. Entgegen aller Einwände werden auch die so genannten Nivellierungssätze der Gemeindesteuern ab 2014 angehoben. ... mehr
Geändertes Antragsverfahren für Kanalgebühren der Landwirte
13.11.2013
Die Verbandsgemeindewerke Daaden informieren:
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr
Hänsel und Gretel kommen nach Daaden
13.11.2013
Kindertheater nach den Brüdern Grimm am 16.11. im Daadener Bürgerhaus –
Nur noch wenige Tage – dann kommen Hänsel und Gretel ins Daadener Bürgerhaus: Die Hexe Petronilla von Wolkenbruch hat Kinder zum Fressen gern. Da kommen ihr Hänsel und Gretel, die Kinder des verarmten Holzfällers, gerade recht. Aber wie soll Petronilla an die beiden herankommen? ... mehr
Nur noch wenige Tage – dann kommen Hänsel und Gretel ins Daadener Bürgerhaus: Die Hexe Petronilla von Wolkenbruch hat Kinder zum Fressen gern. Da kommen ihr Hänsel und Gretel, die Kinder des verarmten Holzfällers, gerade recht. Aber wie soll Petronilla an die beiden herankommen? ... mehr
Hänsel und Gretel kommen nach Daaden - Kindertheater am 16. November 2013
14.10.2013
Die Hexe Petronilla von Wolkenbruch hat Kinder zum Fressen gern. Da kommen ihr Hänsel und Gretel, die Kinder des verarmten Holzfällers, gerade recht. Aber wie soll Petronilla an die beiden herankommen? Ihre Zauberkraft wirkt nur bei Erwachsenen... Also verkleidet sie sich als junges Mädchen, das sich im Wald verlaufen hat, flösst dem Holzfäller einen ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 23. September 2013
07.10.2013
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Daaden
Wilhelm-Fischbach-Hütte wird saniert
Am Montag, dem 23.09.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz eine Sitzung
des Ortsgemeinderates im Daadener Bürgerhaus statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Vorstellung der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes
Thomas Knipp vom Ingenieurbüro Gewatec, das mit der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes beauftragt wurde, ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | >
Wilhelm-Fischbach-Hütte wird saniert
Am Montag, dem 23.09.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz eine Sitzung
des Ortsgemeinderates im Daadener Bürgerhaus statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Vorstellung der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes
Thomas Knipp vom Ingenieurbüro Gewatec, das mit der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes beauftragt wurde, ... mehr