Suchergebnis (1194 Treffer)
Saisoneröffnung 2006 im Freibad Daaden
26.05.2006
Freibaderöffnung
Das Freibad Daaden öffnet bei geeignetem Wetter ab Sonntag, dem 21.05.2006 wieder seine Pforten. Wie auch im letzten Jahr ist solarbeheiztes Wasser garantiert.
Freibadkarten können bis 31.05.2006 auch im Hallenbad der Verbandsgemeinde Daaden erworben werden.
Der Ortsgemeinderat Daaden hat mit Beschluss vom 28.02.2006 die Eintrittspreise teilweise neu festgelegt.
Kartenpreise:
Saisonkarte Kinder und Jugendliche
alle ... mehr
Das Freibad Daaden öffnet bei geeignetem Wetter ab Sonntag, dem 21.05.2006 wieder seine Pforten. Wie auch im letzten Jahr ist solarbeheiztes Wasser garantiert.
Freibadkarten können bis 31.05.2006 auch im Hallenbad der Verbandsgemeinde Daaden erworben werden.
Der Ortsgemeinderat Daaden hat mit Beschluss vom 28.02.2006 die Eintrittspreise teilweise neu festgelegt.
Kartenpreise:
Saisonkarte Kinder und Jugendliche
alle ... mehr
Sprechtag des Finanzamtes im Mai 2006
28.04.2006
Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen
Am Donnerstag, den 11. Mai 2006 findet im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, (Raum 050), Bahnhofstraße 4, in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen statt.
Am Donnerstag, den 11. Mai 2006 findet im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, (Raum 050), Bahnhofstraße 4, in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen statt.
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 21.03.2006
27.03.2006
Am 21. März 2006 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Mitteilungen
Zunächst informierte der Ortsbürgermeister die Ratsmitglieder über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Auf der Tagesordnung der letzten Jagdgenossenschaftsversammlung (Bezirk Niederdreis-bach/Schutzbach) standen die Vorstandswahlen. Der bisherige ... mehr
Mitteilungen
Zunächst informierte der Ortsbürgermeister die Ratsmitglieder über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung:
- Auf der Tagesordnung der letzten Jagdgenossenschaftsversammlung (Bezirk Niederdreis-bach/Schutzbach) standen die Vorstandswahlen. Der bisherige ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 14.03.2006
24.03.2006
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 14.03.2006
Am Dienstag, 14.03.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Veränderung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um den
Haushalt der Ortsgemeinde für das Jahr 2006
Ortsbürgermeister Dietmar ... mehr
Am Dienstag, 14.03.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Veränderung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um den
Haushalt der Ortsgemeinde für das Jahr 2006
Ortsbürgermeister Dietmar ... mehr
Sprechtag des Finanzamtes im April 2006
20.03.2006
Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen
Am Donnerstag, den 6. April 2006 findet im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, (Raum 050), Bahnhofstraße 4, in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen statt.
Am Donnerstag, den 6. April 2006 findet im Sprechtagsraum der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden, (Raum 050), Bahnhofstraße 4, in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen statt.
Wahlbekanntmachung Landtags- und Landratswahl 2006
13.03.2006
Wahlbekanntmachung
I.
Am Sonntag, dem 26. März 2006, findet die Wahl zum Landtag Rheinland-Pfalz und im Landkreis Altenkirchen gleichzeitig die Wahl der Landrätin/des Landrats (Kommunalwahl) statt.
Die Wahlen dauern von 8 bis 18 Uhr.
II.
Die Verbandsgemeinde Daaden ist in 14 allgemeine Stimmbezirke eingeteilt. Die Ortsgemeinden Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden, Niederdreisbach, Nisterberg und Schutzbach bilden jeweils ... mehr
I.
Am Sonntag, dem 26. März 2006, findet die Wahl zum Landtag Rheinland-Pfalz und im Landkreis Altenkirchen gleichzeitig die Wahl der Landrätin/des Landrats (Kommunalwahl) statt.
Die Wahlen dauern von 8 bis 18 Uhr.
II.
Die Verbandsgemeinde Daaden ist in 14 allgemeine Stimmbezirke eingeteilt. Die Ortsgemeinden Derschen, Emmerzhausen, Friedewald, Mauden, Niederdreisbach, Nisterberg und Schutzbach bilden jeweils ... mehr
Neuregelung der Vereinszuschüsse in der Ortsgemeidne Daaden
06.03.2006
Richtlinien zur Vereinsförderung der Ortsgemeinde Daaden vom 28. Februar 2006
1. Allgemeines
Die Ortsgemeinde Daaden fördert Vereine, die ihren Sitz und ihre Vereinstätigkeit im Bereich der Ortsgemeinde Daaden haben, mit Zuwendungen nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen.
Mit dem Zuschuss soll die Vereinsarbeit unterstützt werden. Die Gewährung von Zuschüssen ist nur im Rahmen verfügbarer ... mehr
1. Allgemeines
Die Ortsgemeinde Daaden fördert Vereine, die ihren Sitz und ihre Vereinstätigkeit im Bereich der Ortsgemeinde Daaden haben, mit Zuwendungen nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen.
Mit dem Zuschuss soll die Vereinsarbeit unterstützt werden. Die Gewährung von Zuschüssen ist nur im Rahmen verfügbarer ... mehr
Veranstaltungskalender 2006 erschienen!
02.03.2006
Motto: Natürlich – interessant – Daadener Land
Im Daadener Land wird wieder viel geboten – Veranstaltungskalender erschienen
Der beliebte Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Daaden ist wieder erschienen. Die knapp 40-seitige Broschüre wird in den nächsten Tagen an mehr als 4200 Haushalte verteilt. Alle Veranstaltungen der Vereine, die Kulturveranstaltungen, viele Aktivitäten der Kirchengemeinden sowie Termine der Ortsgemeinden ... mehr
Im Daadener Land wird wieder viel geboten – Veranstaltungskalender erschienen
Der beliebte Veranstaltungskalender „Was-Wann-Wo“ der Verbandsgemeinde Daaden ist wieder erschienen. Die knapp 40-seitige Broschüre wird in den nächsten Tagen an mehr als 4200 Haushalte verteilt. Alle Veranstaltungen der Vereine, die Kulturveranstaltungen, viele Aktivitäten der Kirchengemeinden sowie Termine der Ortsgemeinden ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 28.02.2006
01.03.2006
In Daaden muss 2006 der Gürtel enger geschnallt werden
Gebührenerhöhungen und Sparen sind angesagt – Keine neuen Kredite erforderlich
Die Beratung des Haushaltsplans 2006 und Beschlüsse zu Daadener Gemeindefinanzen standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates im Daadener Bürgerhaus. Ortsbürgermeister Günter Knautz erläuterte in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider das umfangreiche Haushaltswerk, dass die laufenden Einnahmen ... mehr
Gebührenerhöhungen und Sparen sind angesagt – Keine neuen Kredite erforderlich
Die Beratung des Haushaltsplans 2006 und Beschlüsse zu Daadener Gemeindefinanzen standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates im Daadener Bürgerhaus. Ortsbürgermeister Günter Knautz erläuterte in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider das umfangreiche Haushaltswerk, dass die laufenden Einnahmen ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 14.02.2006
25.02.2006
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 14.02.2006
Am Dienstag, 14.02.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Verände-rung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um die
Beratung der offenen Jugendarbeit.
Der Ortsgemeinderat hat im Jahr 2005 ... mehr
Am Dienstag, 14.02.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Verände-rung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um die
Beratung der offenen Jugendarbeit.
Der Ortsgemeinderat hat im Jahr 2005 ... mehr
Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis
23.02.2006
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahl-scheinen für die Landtagswahl und die Wahl der Landrätin/des Landrats am Sonntag, dem 26. März 2006 sowie der etwaigen Stichwahl der Landrätin/des Landrats am 9. April 2006
I.
Am Sonntag, dem 26. März 2006, findet in Rheinland-Pfalz die Wahl des Landtages und im Kreis ... mehr
I.
Am Sonntag, dem 26. März 2006, findet in Rheinland-Pfalz die Wahl des Landtages und im Kreis ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 14.02.2006
16.02.2006
Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach am 14. Februar 2006
Die erste Sitzung des Ortsgemeinderates im laufenden Jahr fand am 14. Februar 2006 unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Einführung und Verpflichtung des Herrn Frank Schmidt als neues Ratsmitglied
Ratsmitglied Paul-Gerhard Weber ist mit seinem Wegzug aus Niederdreisbach aus dem Ortsgemeinderat ausgeschieden.
Als Ersatzperson ... mehr
Die erste Sitzung des Ortsgemeinderates im laufenden Jahr fand am 14. Februar 2006 unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Rudolf Ermert im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Einführung und Verpflichtung des Herrn Frank Schmidt als neues Ratsmitglied
Ratsmitglied Paul-Gerhard Weber ist mit seinem Wegzug aus Niederdreisbach aus dem Ortsgemeinderat ausgeschieden.
Als Ersatzperson ... mehr
62 hervorragende Sportler ausgezeichnet!
10.02.2006
62 hervorragende Sportler ausgezeichnet
Bürgermeister Schneider ehrt herausragende Sportler im Daadener Rathaus
Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: am Dienstagabend zeichnete Bürgermeister Wolfgang Schneider insgesamt 62 Athleten, Schwimmer, Skifahrer und Schützen im Rathaus aus.
Zahlreiche Vereinsvertreter, Eltern und Betreuer waren bei der Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses anwesend, als der Daadener Bürgermeister die herausragenden Sportlerinnen ... mehr
Bürgermeister Schneider ehrt herausragende Sportler im Daadener Rathaus
Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: am Dienstagabend zeichnete Bürgermeister Wolfgang Schneider insgesamt 62 Athleten, Schwimmer, Skifahrer und Schützen im Rathaus aus.
Zahlreiche Vereinsvertreter, Eltern und Betreuer waren bei der Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses anwesend, als der Daadener Bürgermeister die herausragenden Sportlerinnen ... mehr
Geänderte Zeiten für den Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen
20.01.2006
Geänderte Zeiten für den Sprechtag des Finanzamtes Altenkirchen
Der bisherige Rhythmus für die Sprechtage des Finanzamtes in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden wird umgestellt, um die Akzeptanz zu erhöhen und die Möglichkeit zur Wahrnehmung von Berufstätigen zu verbessern.
Ab sofort ist folgende Sprechtagsregelung eingeführt:
In den Monaten Februar, April, Mai, September und November findet jeweils ... mehr
Der bisherige Rhythmus für die Sprechtage des Finanzamtes in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden wird umgestellt, um die Akzeptanz zu erhöhen und die Möglichkeit zur Wahrnehmung von Berufstätigen zu verbessern.
Ab sofort ist folgende Sprechtagsregelung eingeführt:
In den Monaten Februar, April, Mai, September und November findet jeweils ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 10.01.2006
20.01.2006
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates am 10.01.2006
Am Dienstag, 10.01.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um das
Zukünftige Kindergartenkonzept
Auf der Grundlage der Empfehlung des Schulträger- ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | >
Am Dienstag, 10.01.2006 fand eine Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld unter der Leitung von Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs im Sitzungsraum beim Tennisplatz statt. Nach Begrüßung, Ergänzung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung ging es zunächst um das
Zukünftige Kindergartenkonzept
Auf der Grundlage der Empfehlung des Schulträger- ... mehr