Suchergebnis (192 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 18. März 2013
15.04.2013
Daaden investiert rund 1,5 Millionen Euro
2,5 Mio. Euro Gewerbesteuereinnahmen- Keine neuen Kredite – Steuerhebesätze unverändert
Daadens Finanzen standen im Blickpunkt: In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Daadener Bürgerhaus beriet der Gemeinderat unter Leitung von Ortsbürgermeister Günter Knautz den Haushaltsplan für 2013. In Daaden leben derzeit 4319 Einwohner mit Hauptwohnsitz. Dies ist ein Rückgang um 34 Personen ... mehr
2,5 Mio. Euro Gewerbesteuereinnahmen- Keine neuen Kredite – Steuerhebesätze unverändert
Daadens Finanzen standen im Blickpunkt: In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Daadener Bürgerhaus beriet der Gemeinderat unter Leitung von Ortsbürgermeister Günter Knautz den Haushaltsplan für 2013. In Daaden leben derzeit 4319 Einwohner mit Hauptwohnsitz. Dies ist ein Rückgang um 34 Personen ... mehr
Weitere Sperrungen beim Ausbau der Schaftrift
07.03.2013
Die örtliche Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Daaden hat im Zuge des weiteren Straßenausbaus und Kanalsanierung der „Schaftrift“ folgende weitere Anordnungen getroffen:
a) während der Baumaßnahmen im Kreuzungsbereich „Schaftrift“: Sperrung der Hüll
Vollsperrung der Straße „In der Hüll“ ab Einmündung „Gärtnerei Ermert“ bis zum Kreuzungsbereich Schaftrift 9. Der Anliegerverkehr ist in dieser Zeit zugelassen; es besteht aber keine ... mehr
Stzungsbericht Kultur- und Sportausschuss der Ortsgemeinde Daaden vm 4. Februar 2013
07.02.2013
Hänsel und Gretel kommen nach Daaden
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses Daaden
Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte dem Ausschuss zunächst einen Überblick über das am 10. November des Vorjahres veranstaltete Kindertheater geben. Es wurde das Stück „Pippi auf den sieben Meeren“ aufgeführt. 398 Besucher waren von der Aufführung begeistert. Er dankte ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses Daaden
Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte dem Ausschuss zunächst einen Überblick über das am 10. November des Vorjahres veranstaltete Kindertheater geben. Es wurde das Stück „Pippi auf den sieben Meeren“ aufgeführt. 398 Besucher waren von der Aufführung begeistert. Er dankte ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 4. Dezember 2012
18.12.2012
Die Wilhelm-Fischbach-Hütte wird modernisiert
Ruhefrist am Friedhof jetzt 20 Jahre - Straßenbauarbeiten Kalkstück für 320.000 € vergeben
In der jüngsten Sitzung des Daadener Ortsgemeinderats dankte Ortsbürgermeister Günter Knautz einem Bürger aus Daaden, der 300 Euro für den kommunalen Kindergarten Daaden gespendet hat. Der Ortsbürgermeister informierte den Rat, dass sich alle öffentlichen Ratsbeschlüsse aus ... mehr
Ruhefrist am Friedhof jetzt 20 Jahre - Straßenbauarbeiten Kalkstück für 320.000 € vergeben
In der jüngsten Sitzung des Daadener Ortsgemeinderats dankte Ortsbürgermeister Günter Knautz einem Bürger aus Daaden, der 300 Euro für den kommunalen Kindergarten Daaden gespendet hat. Der Ortsbürgermeister informierte den Rat, dass sich alle öffentlichen Ratsbeschlüsse aus ... mehr
Dunkle Jahreszeit - Einbruchzeit
15.11.2012
Info-Veranstaltung im Daadener Rathaus am 27.11.
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher oft leichtes Spiel. Schon von außen ist abends erkennbar: Die Bewohner sind außer Haus. Schnell sind dann Einbrecher im Haus, hinterlassen oft Chaos und ratlose oder verängstigte Besitzer.
„Bei uns ist sowieso nichts zu holen“ oder „Bei uns wird schon nicht ... mehr
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher oft leichtes Spiel. Schon von außen ist abends erkennbar: Die Bewohner sind außer Haus. Schnell sind dann Einbrecher im Haus, hinterlassen oft Chaos und ratlose oder verängstigte Besitzer.
„Bei uns ist sowieso nichts zu holen“ oder „Bei uns wird schon nicht ... mehr
Glückwünsche für jungen Weltmeister
19.10.2012
Im kanadischen Montreal gelang Leon Jud aus Daaden-Biersdorf jetzt eine ganz besondere Leistung: Er wurde Weltmeister des WKC (World Karate and Kickboxing Council) im Leichtkontakt-Kickboxen. Zu den ersten Gratulanten zählten Bürgermeister Wolfgang Schneider und Daadens Ortsbürgermeister Günter Knautz - schließlich kommt es nicht so häufig vor, dass im Daadener Land ein Weltmeister zu ehren ist. Leon Jud hat mit seinen ... mehr
Freundschaft fest verwurzelt - 25 Jahre Partnerschaft mit Fontenay-le-Fleury
09.10.2012
Verbandsgemeinde Daaden feierte 25 Jahre Partnerschaft mit Fontenay-le-Fleury
Am letzten Septemberwochenende besuchten knapp 50 Gäste aus Fontenay-le-Fleury das Daadener Land. Die Fahrt dauerte diesmal verkehrsbedingt viel länger als geplant, aber trotzdem ließ es sich der größte Teil der Gruppe nicht nehmen, am Freitagabend das Konzert der Isartaler Hexen zu besuchen. Am Samstag fand der Festakt zum ... mehr
Am letzten Septemberwochenende besuchten knapp 50 Gäste aus Fontenay-le-Fleury das Daadener Land. Die Fahrt dauerte diesmal verkehrsbedingt viel länger als geplant, aber trotzdem ließ es sich der größte Teil der Gruppe nicht nehmen, am Freitagabend das Konzert der Isartaler Hexen zu besuchen. Am Samstag fand der Festakt zum ... mehr
Pippi Langstrumpf kommt nach Daaden
08.10.2012
Kindertheater „Pippi auf den 7 Meeren“ am 10.11. im Bürgerhaus
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf zieht nach langer Seefahrt mit ihrem Pferd und dem Affen Herrn Nilsson in die Villa Kunterbunt ein. Darüber freuen sich die braven Geschwister Annika und Thomas, denn Pippi ist super stark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippis Mutter ... mehr
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf zieht nach langer Seefahrt mit ihrem Pferd und dem Affen Herrn Nilsson in die Villa Kunterbunt ein. Darüber freuen sich die braven Geschwister Annika und Thomas, denn Pippi ist super stark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippis Mutter ... mehr
Freiergrundstraße in Daaden nach Fertigstellung wieder für den Verkehr freigegeben
08.10.2012
Mit dem Einbau der Asphaltdeckschicht am 02. Oktober 2012 geht der Ausbau der Freiergrundstraße im Bereich zwischen der Einmündung in die Herdorfer Straße (L 285) und der Schiller- bzw. Gartenstraße in Daaden mit großen Schritten der Gesamtfertigstellung entgegen.
Bei trockenem Herbstwetter (leicht bewölkt, ca. 15 ° C Außentemperatur) konnte die oberste Asphaltschicht auf die darunterliegende 10 cm dicke Tragschicht ... mehr
Bei trockenem Herbstwetter (leicht bewölkt, ca. 15 ° C Außentemperatur) konnte die oberste Asphaltschicht auf die darunterliegende 10 cm dicke Tragschicht ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 12. September 2012
25.09.2012
Die „Alte Postschenke“ wird zu einem Lese- und Studienraum
Neue Verwendung der Gaststättenräume im Bürgerhaus Daaden beschlossen – Aus der jüngsten Sitzung des Daadener Rats
Spenden für Kindertheater „Pippi auf den 7 Meeren“
Am Samstag, 10. November 2012 findet das diesjährige Kindertheater „Pippi auf den 7 Meeren“ im Daadener Bürgerhaus statt. Ortsbürgermeister Günter Knautz freute ... mehr
Neue Verwendung der Gaststättenräume im Bürgerhaus Daaden beschlossen – Aus der jüngsten Sitzung des Daadener Rats
Spenden für Kindertheater „Pippi auf den 7 Meeren“
Am Samstag, 10. November 2012 findet das diesjährige Kindertheater „Pippi auf den 7 Meeren“ im Daadener Bürgerhaus statt. Ortsbürgermeister Günter Knautz freute ... mehr
Silberne Jubiläen am letzten September-Wochenende
14.09.2012
Seinen 25. Geburtstag feiert der Aktionskreis Daaden am letzten September-Wochenende. Die ehrenamtlichen Akteure können auf eine erfolgreiche Arbeit zurückblicken; viel wurde in den zurückliegenden Jahren bewegt. Ohne den Aktionskreis wäre Daaden sicher nicht so gut aufgestellt. Am Freitag, den 28.09.2012 ist es dann soweit: Die Isartaler Hexen kommen zum Jubiläum nach Daaden (Festzelt an der Rampe). Der ... mehr
Ehrensache Publikumspreis: Friedrich Stolz und seine engagierte Truppe in Biersdorf
03.09.2012
Nach 38 Jahren im Gemeinderat nahm Friedrich Stolz aus Daaden, Ortsteil Biersdorf, den Slogan "Unser Dorf hat Zukunft" wörtlich und trommelte ein gutes Dutzend agiler Senioren zusammen. "Ü 65" war da fast Voraussetzung und die Gruppe restaurierte ein Jahr lang den vermoderten alten Backes an der Betzdorfer Straße. So entdeckte die Gemeinde ein Stück vergessener Geschichte ... mehr
Straßenausbau "Im Reuschewäldchen" geht zu Ende
30.08.2012
Mit dem Einbau der Asphaltdeckschicht am 23. August 2012 geht der Ausbau der Gemeindestraße „Im Reuschewäldchen“ in Daaden mit großen Schritten der Gesamtfertigstellung entgegen.
Bei idealem Wetter (leicht bewölkt, ca. 20 ° C Außentemperaturen) wurden innerhalb von zwei Tagen rd. 500 Tonnen Asphalt mit einer Temperatur von „mollig-warmen“ 150 Grad auf die vorbereitete Schotterschicht eingebaut. ... mehr
Bei idealem Wetter (leicht bewölkt, ca. 20 ° C Außentemperaturen) wurden innerhalb von zwei Tagen rd. 500 Tonnen Asphalt mit einer Temperatur von „mollig-warmen“ 150 Grad auf die vorbereitete Schotterschicht eingebaut. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 13. August 2012
21.08.2012
Neue Heizungen werden in Daaden eingebaut
Bürgerhaus und Mietwohnungen werden modernisiert – Aus der jüngsten Sitzung des Daadener Rates
Bebauungsplan Kalkstück beschlossen – Bagger rollen im nächsten Frühjahr an
Nachdem im Anhörungsverfahren weder Bürger noch Fachbehörden gegen die Planung der Ortsgemeinde erhoben hatten, wurde nunmehr der Bebauungsplan Kalkstück vom Rat einstimmig beschlossen. Der Ortsbürgermeister ... mehr
25 Jahre Partnerschaft - Fotos für Präsentation gesucht
15.08.2012
Vom 28. bis 30. September 2012 wird eine Delegation aus Fontenay-le-Fleury das Daadener Land besuchen. Das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Verbandsgemeinde Daaden wird am 29. September mit einem Bunten Abend im Zelt auf dem Festplatz in Daaden auch offiziell gefeiert. Aus diesem Anlass ist eine Beamer-Präsentation geplant, bei der Fotos aus einem ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | >