Suchergebnis (1183 Treffer)
Hilfestellung, Unterstützung und Förderung für Firmen/Gewerbe/Vereine
27.04.2020
Informationen zu Hilfestellung, Unterstützung und Förderung für Firmen und Gewerbe in der Arbeits-/Wirtschaftssituation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
(Stand: 27.04.2020, 15:30 Uhr)
Soforthilfen für Selbstständige und kleine Unternehmen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vergibt Liquiditätshilfekredite an Soloselbstständige, Freiberufler, Unternehmen und Landwirtschaft bis einschließlich 30,0 beschäftigten Mitarbeitenden im Rahmen des § 9 des Landesgesetzes über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ... mehr
(Stand: 27.04.2020, 15:30 Uhr)
Soforthilfen für Selbstständige und kleine Unternehmen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vergibt Liquiditätshilfekredite an Soloselbstständige, Freiberufler, Unternehmen und Landwirtschaft bis einschließlich 30,0 beschäftigten Mitarbeitenden im Rahmen des § 9 des Landesgesetzes über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ... mehr
Rathäuser in Daaden und Herdorf ab Montag, 4. Mai 2020, wieder geöffnet
27.04.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf (Daaden und Außenstelle Herdorf) ist vom 4. Mai 2020 an zu den festgelegten Öffnungszeiten [1] für den Publikumsverkehr wieder geöffnet.
Zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden einige Vorkehrungen getroffen, die eine Ansteckung möglichst verhindern sollen. So wird der Zugang zu den Rathäusern auf absehbare Zeit nur unter Beachtung der folgenden ... mehr
Zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden einige Vorkehrungen getroffen, die eine Ansteckung möglichst verhindern sollen. So wird der Zugang zu den Rathäusern auf absehbare Zeit nur unter Beachtung der folgenden ... mehr
Betrug mit Corona-Virus
27.04.2020
Rat zur Kriminalitätsvorbeugung der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Neue Version der Enkeltrick-Masche
„Betrug mit Corona-Virus“!
Der falsche Enkel am Telefon nutzt aktuell die Panik um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um Geld zu betrügen. Die Kriminellen geben sich als Angehörige aus, die sich mit dem Virus infiziert hätten und nun dringend Geld für die Behandlung benötigten. Boten holen das ... mehr
Neue Version der Enkeltrick-Masche
„Betrug mit Corona-Virus“!
Der falsche Enkel am Telefon nutzt aktuell die Panik um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um Geld zu betrügen. Die Kriminellen geben sich als Angehörige aus, die sich mit dem Virus infiziert hätten und nun dringend Geld für die Behandlung benötigten. Boten holen das ... mehr
Unterstützungsangebote im Sinne "Nachbarschaftshilfe"
24.04.2020
Noch ist nicht absehbar, welche weiteren Maßnahmen zur Verlangsamung und Eindämmung des Infektionsgeschehens notwendig sein werden. Soweit ersichtlich, funktioniert die familiäre und nachbarschaftliche Hilfe für Personen mit erhöhtem Risiko und eingeschränktem Aktionsradius, also insbesondere ältere, behinderte, kranke oder unter Quarantäne stehende Menschen.
Zusätzlich geben wir an dieser Stelle Kontaktmöglichkeiten an, mit der die ... mehr
Zusätzlich geben wir an dieser Stelle Kontaktmöglichkeiten an, mit der die ... mehr
Virtuelle Dorfbegehung Friedewald
14.04.2020
Liebe Friedewälder!
Wir lassen uns von der aktuellen Situation nicht abschrecken und machen aus der Not eine Tugend. Daher haben wir uns etwas überlegt, um die Dorfbegehung trotz Kontaktverbot stattfinden zu lassen. Wir haben für Sie die Route gefilmt und die entsprechenden Stationen beschriftet. Sie dürfen sich die virtuelle Dorfbegehung jetzt ganz entspannt von ... mehr
Wir lassen uns von der aktuellen Situation nicht abschrecken und machen aus der Not eine Tugend. Daher haben wir uns etwas überlegt, um die Dorfbegehung trotz Kontaktverbot stattfinden zu lassen. Wir haben für Sie die Route gefilmt und die entsprechenden Stationen beschriftet. Sie dürfen sich die virtuelle Dorfbegehung jetzt ganz entspannt von ... mehr
Baustelle Derschen
06.04.2020
Hinweis der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Die Ortsgemeinde Derschen und die Verbandsgemeindewerke Daaden führen derzeit Straßenbauarbeiten sowie die Erneuerung der Bachverrohrung im Bereich der Straße „In der Trift“ durch. Die Ausführung der Arbeiten erfordert eine Vollsperrung im Baubereich und die Änderung der Verkehrsführung während dem Bauzeitraum.
Aktuell wird von einer Bauzeit bis zum 30.10.2020 ausgegangen.
Aus gegebenem ... mehr
Die Ortsgemeinde Derschen und die Verbandsgemeindewerke Daaden führen derzeit Straßenbauarbeiten sowie die Erneuerung der Bachverrohrung im Bereich der Straße „In der Trift“ durch. Die Ausführung der Arbeiten erfordert eine Vollsperrung im Baubereich und die Änderung der Verkehrsführung während dem Bauzeitraum.
Aktuell wird von einer Bauzeit bis zum 30.10.2020 ausgegangen.
Aus gegebenem ... mehr
Bekanntmachung Umlegungsplan »Fortsetzung Waldweg« der Ortsgemeinde Weitefeld
01.04.2020
Bekanntmachung des Beschlusses über die Aufstellung des Umlegungsplans „Fortsetzung Waldweg“ der Ortsgemeinde Weitefeld
Nach § 69 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I S. 3634) in seiner jeweils geltenden Fassung wird bekanntgemacht, dass der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet „Fortsetzung Waldweg“ in der Gemarkung Weitefeld nach Erörterung mit den Eigentümern durch Beschluss am 01. ... mehr
Nach § 69 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I S. 3634) in seiner jeweils geltenden Fassung wird bekanntgemacht, dass der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet „Fortsetzung Waldweg“ in der Gemarkung Weitefeld nach Erörterung mit den Eigentümern durch Beschluss am 01. ... mehr
Öffentliche Ausschreibung - Beschaffung Tanklöschfahrzeug
24.03.2020
Hinweis Öffentliche Ausschreibung
hier: Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf beabsichtigt im Rahmen eines europaweiten e-Vergabeverfahrens die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000.
Ausschreibende Stelle und Ansprechpartner ist die Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH, 55116 Mainz.
Nähere Informationen zur Ausschreibung sind unter www.subreport.de zu erhalten (ELViS ID E26298433).
hier: Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf beabsichtigt im Rahmen eines europaweiten e-Vergabeverfahrens die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000.
Ausschreibende Stelle und Ansprechpartner ist die Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH, 55116 Mainz.
Nähere Informationen zur Ausschreibung sind unter www.subreport.de zu erhalten (ELViS ID E26298433).
Rathaus geschlossen!
16.03.2020
Um die Bevölkerung und die Verwaltungsmitarbeiter vor einer Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus zu schützen und die Ausbreitung zu verlangsamen bleibt die Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf ab sofort auf unbestimmte Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
Nur im Falle eines unabweisbaren Bedarfs ist die persönliche Kontaktaufnahme mit der Verwaltung im Wege eines telefonisch vereinbarten Besuchstermins möglich. Unabweisbar ist ein Bedarf ... mehr
Nur im Falle eines unabweisbaren Bedarfs ist die persönliche Kontaktaufnahme mit der Verwaltung im Wege eines telefonisch vereinbarten Besuchstermins möglich. Unabweisbar ist ein Bedarf ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 18. Februar 2020
02.03.2020
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 18.02.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Beschluss der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederdreisbach komplettiert
Die Neufassung der Hauptsatzung nach § 25 der Gemeindeordnung wurde bereits in der vergangenen Ratssitzung im Dezember beschlossen. Einzig die Regelung zur Aufwandsentschädigung der Beigeordneten konnte mangels ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 18.02.2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Beschluss der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederdreisbach komplettiert
Die Neufassung der Hauptsatzung nach § 25 der Gemeindeordnung wurde bereits in der vergangenen Ratssitzung im Dezember beschlossen. Einzig die Regelung zur Aufwandsentschädigung der Beigeordneten konnte mangels ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 4. Februar 2020
14.02.2020
Am 4. Februar 2020 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt.Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Neuwahl eines Ersten Beigeordneten. Aus der Mitte des Rates wurde dazu Christian Göbel vorgeschlagen. Bei der anschließenden Wahl erhielt er fünf Ja-Stimmen und wurde von Ortsbürgermeister Achim Reeh nach den Vorschriften des ... mehr
Bereits rund 4,5 Millionen Euro für Daaden und Weitefeld
14.02.2020
Zu einem Projekttag mit dem Thema „Städtebauförderung und städtebauliche Erneuerung“ besuchten am Donnerstag Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung Daaden und Weitefeld. Die beiden Kommunen wurden 2014 in das Förderprogramm „kleine Städte und Gemeinden“ aufgenommen und bilden seitdem einen „Kooperationsverbund“.
Dozent Christoph-Josef Böhle hatte den Studierenden in der Mayener Hochschule für öffentliche Verwaltung in einem Theoriemodul am Vortag ... mehr
Dozent Christoph-Josef Böhle hatte den Studierenden in der Mayener Hochschule für öffentliche Verwaltung in einem Theoriemodul am Vortag ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
14.02.2020
Unter Vorsitz des Ersten Beigeordneten Marc Rosenkranz fand am 3. Februar 2020 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Rosenkranz teilte mit, dass die Durchforstung der ehemaligen Viehtrift an den ersten beiden Samstagen im Januar erfolgt ist. Der Mitbürger, der sich als erster auf den Aufruf im Mitteilungsblatt gemeldet hat, wird sich um die Aufarbeitung des Holzes kümmern. ... mehr
Ein Vierteljahrhundert im Amt
07.02.2020
Gemeinsamer Rückblick auf 25 Jahre als Bürgermeister
Am 1. Februar war es 25 Jahre her, dass Wolfgang Schneider die vielfältigen Aufgaben des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Daaden, inzwischen Daaden-Herdorf, übernommen hat. Um gemeinsam einen Blick auf diese 25 Jahre zu werfen, hatte die Erste Beigeordnete Anneliese Heß aus diesem Anlass jetzt die Mitglieder des Verbandsgemeinderats, amtierende und frühere Ortsbürgermeister, die ... mehr
Am 1. Februar war es 25 Jahre her, dass Wolfgang Schneider die vielfältigen Aufgaben des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Daaden, inzwischen Daaden-Herdorf, übernommen hat. Um gemeinsam einen Blick auf diese 25 Jahre zu werfen, hatte die Erste Beigeordnete Anneliese Heß aus diesem Anlass jetzt die Mitglieder des Verbandsgemeinderats, amtierende und frühere Ortsbürgermeister, die ... mehr
Verkehrsanordnung wegen Ausstellung und verkaufsoffenem Sonntag in Daaden
07.02.2020
Am 29.02.2020 und 01.03.2020 findet die vom Motorradclub Daadetal e. V. veranstaltete Motorrad-Ausstellung statt. Während dieser Zeit finden im Bereich „Im Schützenhof“ auch angegliederte Aktionen des Aktionskreises Daaden sowie der allgemeine verkaufsoffene Sonntag statt.
Daher gilt folgende verkehrsbehördliche Anordnung:
Bereich „Im Schützenhof“ - Vollsperrung
Samstag, den 29.02.2020, 10.00 Uhr bis Sonntag, den 01.03.2020, 20.00 Uhr
Die Verkehrsteilnehmer und Anlieger ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19... 79 | > | >>
Daher gilt folgende verkehrsbehördliche Anordnung:
Bereich „Im Schützenhof“ - Vollsperrung
Samstag, den 29.02.2020, 10.00 Uhr bis Sonntag, den 01.03.2020, 20.00 Uhr
Die Verkehrsteilnehmer und Anlieger ... mehr