Suchergebnis (56 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 3. März 2016
08.03.2016
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 3. März 2016 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Im Mittelpunkt des öffentlichen Sitzungsteils stand dabei die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltsatzung für das laufende Jahr. Pascal Weyand von der Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden erläuterte den Ratsmitgliedern ... mehr
Am 3. März 2016 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Im Mittelpunkt des öffentlichen Sitzungsteils stand dabei die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltsatzung für das laufende Jahr. Pascal Weyand von der Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden erläuterte den Ratsmitgliedern ... mehr
Mitteilungsblatt online lesen
17.10.2015
Ab sofort besteht die Möglichkeit, das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde auch online zu lesen! Unter der folgenden Adresse
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.
http://epaper.wittich.de/403
steht Ihnen das aktuelle Mitteilungsblatt zur Verfügung und Sie können sich online durch alle Informationen und Neuigkeiten klicken.
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 21. Juli 2015
29.07.2015
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh fand am 21. Juli 2015 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die zurückliegende Ratssitzung folgten die Mitteilungen des Ortsbürgermeisters. Die Gemeinde Majdy, Maudens Partnergemeinde in Polen, hatte eine Delegation aus Mauden zum diesjährigen Sommerfest eingeladen. Achim Reeh hat sich bereits ... mehr
Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt des Landkreises Altenkirchen teil
29.07.2015
Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden am Breitbandprojekt des Kreises teilnehmen werden. Die beiden Ortsgemeinderäte haben damit jüngst den Weg für schnelleres und zukunftsfähiges Internet geebnet.
Nachdem in den anderen Gemeinden bereits in den letzten Jahren, gemeinsam mit der Telekom, die Voraussetzungen für schnelles Internet geschaffen wurden, sollen nun die ... mehr
Nachdem in den anderen Gemeinden bereits in den letzten Jahren, gemeinsam mit der Telekom, die Voraussetzungen für schnelles Internet geschaffen wurden, sollen nun die ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 21. April 2015
28.04.2015
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 21. April 2015 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Der Vorsitzende berichtete über seine Nachricht an die Straßenmeisterei, in der er auf durch Winterdienstfahrzeuge beschädigte Bordsteine entlang der Ortsdurchfahrt hingewiesen hat. Die Angelegenheit wird zur Zeit durch die Rechtsabteilung ... mehr
Am 21. April 2015 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Der Vorsitzende berichtete über seine Nachricht an die Straßenmeisterei, in der er auf durch Winterdienstfahrzeuge beschädigte Bordsteine entlang der Ortsdurchfahrt hingewiesen hat. Die Angelegenheit wird zur Zeit durch die Rechtsabteilung ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 27. Januar 2015
02.02.2015
Sparsame Haushaltswirtschaft und viel Eigenleistung
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 27. Januar 2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Im Mittelpunkt standen Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für das Jahr 2015. Pascal Weyand von der Verbandsgemeindeverwaltung gab dazu einige Erläuterungen und ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
Am 27. Januar 2015 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Achim Reeh eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Im Mittelpunkt standen Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für das Jahr 2015. Pascal Weyand von der Verbandsgemeindeverwaltung gab dazu einige Erläuterungen und ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 7. Oktober 2014
23.10.2014
Achim Reeh zum Ortsbürgermeister ernannt
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
In der vergangenen Woche fand im Gemeindehaus Mauden die zweite Sitzung des neuen Ortsgemeinderats statt. Bei der Wiederholungswahl am 14.09.2014 ist Achim Reeh zum Ortsbürgermeister gewählt worden. Er wurde jetzt durch seinen Amtsvorgänger für die Dauer der Wahlzeit des im Mai 2014 gewählten Ortsgemeinderats zum ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden
In der vergangenen Woche fand im Gemeindehaus Mauden die zweite Sitzung des neuen Ortsgemeinderats statt. Bei der Wiederholungswahl am 14.09.2014 ist Achim Reeh zum Ortsbürgermeister gewählt worden. Er wurde jetzt durch seinen Amtsvorgänger für die Dauer der Wahlzeit des im Mai 2014 gewählten Ortsgemeinderats zum ... mehr
Wahl der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden Emmerzhausen und Mauden
31.08.2014
Am Sonntag, dem 14. September 2014, wählen die Bürger der Ortsgemeinden Emmerzhausen und Mauden einen neuen Ortsbürgermeister.
De Ergebnisse finden Sie hier:
Wahlergebnisse Ortsbürgermeistereahlen
De Ergebnisse finden Sie hier:
Wahlergebnisse Ortsbürgermeistereahlen
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Mauden
14.07.2014
Bericht über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Mauden
Am Dienstag, 08.07.2014 traf sich der Ortsgemeinderat zur ersten und damit konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl Ende Mai. Die Sitzung war von den formalen Erfordernissen zu Beginn der neuen Wahlperiode 2014 bis 2019 geprägt.
Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder
Die Ratsmitglieder Andrea Ebener und Ilona Rosenkranz sind nach der ... mehr
Am Dienstag, 08.07.2014 traf sich der Ortsgemeinderat zur ersten und damit konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl Ende Mai. Die Sitzung war von den formalen Erfordernissen zu Beginn der neuen Wahlperiode 2014 bis 2019 geprägt.
Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder
Die Ratsmitglieder Andrea Ebener und Ilona Rosenkranz sind nach der ... mehr
Kommunal- und Europawahlen 2014 - Ergebnisse
27.05.2014
Am Sonntag, den 25. Mai 2014 finden in Rheinland-Pfalz die Kommunal- und Europwahlen statt.
Von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in ihrem Wahllokal wählen zu gehen.
Ab 18.00 Uhr weden hier die Ergebnisse der Wahlen im Bereich der Verbandsgemeinde Daaden veröffentlicht.
Zusätzlich haben Smartphone-Besitzer die Möglichkeit, sich die aktuellen Ergebnisse in der App "Wahlportal" anzusehen. ... mehr
Von 8.00 Uhr - 18.00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in ihrem Wahllokal wählen zu gehen.
Ab 18.00 Uhr weden hier die Ergebnisse der Wahlen im Bereich der Verbandsgemeinde Daaden veröffentlicht.
Zusätzlich haben Smartphone-Besitzer die Möglichkeit, sich die aktuellen Ergebnisse in der App "Wahlportal" anzusehen. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 13. Mai 2014
27.05.2014
Unter der Leitung von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz fand am 13. Mai 2014 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Der Ortsgemeinderat stellte den geprüften Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 fest, nachdem der Rat am 7. Mai den Entwurf des Jahresabschlusses nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung geprüft hatte. Es konnte festgestellt werden, dass der Jahresabschluss ein den ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 26. Februar 2014
07.03.2014
Haushalt 2014 beschlossen
Am 26. Februar 2014 kam der Ortsgemeinderat Mauden unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz zu seiner jüngsten Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt standen die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für das Jahr 2014. Manfred Rosenkranz bemerkte dazu, dass es sich um keinen spektakulären Haushalt handle und dass es fast nur noch Raum ... mehr
Am 26. Februar 2014 kam der Ortsgemeinderat Mauden unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz zu seiner jüngsten Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt standen die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für das Jahr 2014. Manfred Rosenkranz bemerkte dazu, dass es sich um keinen spektakulären Haushalt handle und dass es fast nur noch Raum ... mehr
Kommunalwahlen 2014 - Wahl-App verfügbar
12.02.2014
In Rheinland-Pfalz finden am 25. Mai 2014 die Kommunal- und Europawahlen statt. Zur Vorbereitung dieser Wahlen hat der Gemeinde- und Städtebund in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und dem Landeswahlleiter eine spezielle App "Wahl 2014 RLP" eingerichtet, die kostenlos auf ein Apple- oder Android-Handy installiert werden kann.
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Die App steht den Parteien, Wählergruppen und auch den ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Mauden vom 12. Dezember 2013
19.12.2013
Vorgaben aus Mainz sorgen für Unmut
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz fand am 12. Dezember 2013 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Bei der Festlegung der Steuerhebesätze für das kommende Jahr kritisiert der Rat die Vorgaben des Landesgesetzgebers. Durch die geforderte Anhebung auf die festgesetzten Nivellierungssätze komme es zu einer nicht hinnehmbaren Belastung der ... mehr
Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Manfred Rosenkranz fand am 12. Dezember 2013 eine Sitzung des Ortsgemeinderats Mauden statt. Bei der Festlegung der Steuerhebesätze für das kommende Jahr kritisiert der Rat die Vorgaben des Landesgesetzgebers. Durch die geforderte Anhebung auf die festgesetzten Nivellierungssätze komme es zu einer nicht hinnehmbaren Belastung der ... mehr
Geändertes Antragsverfahren für Kanalgebühren der Landwirte
13.11.2013
Die Verbandsgemeindewerke Daaden informieren:
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | >
Nach der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde können auf Antrag Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung bei einer Viehhaltung reduziert werden. Die Höhe der Absetzungen richtet sich nach der Anzahl der Tiere zum Stichtag 04. Dezember jeden Jahres.
Der entsprechende Antragsvordruck wird ab sofort nicht mehr verschickt, sondern steht auf der Homepage der ... mehr