Suchergebnis (36 Treffer)
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 22. Juli 2015
29.07.2015
Ortsgemeinderat würdigt Verdienste von Dr. Karl-Heinz Muhr
Teilbereich der Straße im Kirdorf wird umbenannt – Kommerzielle Kleidercontainer im Focus
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Walter Strunk und in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider tagte der Ortsgemeinderat am vergangenen Mittwoch im Daadener Bürgerhaus.
Zahlreiche Anwohner der Straße „In der Schneisenbach“ waren zur Vergabe des zweiten Bauabschnitts erschienen. Der Ausbau des ... mehr
Teilbereich der Straße im Kirdorf wird umbenannt – Kommerzielle Kleidercontainer im Focus
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Walter Strunk und in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider tagte der Ortsgemeinderat am vergangenen Mittwoch im Daadener Bürgerhaus.
Zahlreiche Anwohner der Straße „In der Schneisenbach“ waren zur Vergabe des zweiten Bauabschnitts erschienen. Der Ausbau des ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 12. Mai 2015
19.05.2015
Wiederkehrende Beiträge: Deckel von 18 Cent bleibt
FWG-Antrag mit Stimmen von SPD, CDU und FDP abgelehnt – Freibad erhält neue Solaranlage
Ortsbürgermeister Walter Strunk war erfreut, dass zahlreiche Zuhörer zur Sitzung des Ortsgemeinderats am vergangenen Dienstag in das Daadener Bürgerhaus gekommen waren. An dem Thema „Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau“ besteht in Daaden ein starkes öffentliches Interesse. ... mehr
FWG-Antrag mit Stimmen von SPD, CDU und FDP abgelehnt – Freibad erhält neue Solaranlage
Ortsbürgermeister Walter Strunk war erfreut, dass zahlreiche Zuhörer zur Sitzung des Ortsgemeinderats am vergangenen Dienstag in das Daadener Bürgerhaus gekommen waren. An dem Thema „Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau“ besteht in Daaden ein starkes öffentliches Interesse. ... mehr
Sitzungsbericht Kultur- und Sportausschusses vom 14. Januar 2015
02.02.2015
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ am 27.11. in Daaden
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses
Am Freitag, den 27.11.2015 wird ab 16.00 Uhr Pippi Langstrumpf das Daadener Bürgerhaus besuchen. Der Kultur- und Sportausschuss beschloss, in diesem Jahr das Stück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufführen zu lassen.
Zum Stück: Weihnachten steht vor der Tür und Pippi möchte ihren ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses
Am Freitag, den 27.11.2015 wird ab 16.00 Uhr Pippi Langstrumpf das Daadener Bürgerhaus besuchen. Der Kultur- und Sportausschuss beschloss, in diesem Jahr das Stück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufführen zu lassen.
Zum Stück: Weihnachten steht vor der Tür und Pippi möchte ihren ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 9. Dezember 2014
17.12.2014
Brunnen, Beiträge und Friedhöfe im Blick
Daadener Ortsgemeinderat verweist zahlreiche Anträge an die Ausschüsse
In der jüngsten Gemeinderatssitzung im Bürgersaal Biersdorf standen zahlreiche Anträge der Ratsfraktionen zu Brunnen, wiederkehrenden Beiträgen, dem Friedhof und zu Kinderspielplätzen im Focus. Zunächst trug Revierförster Rainer Gerhardus dem Rat den Entwurf des Forstwirtschaftsplanes 2015 vor, nachdem er einen Überblick zur Entwicklung des laufenden Haushaltsjahres gegeben ... mehr
Daadener Ortsgemeinderat verweist zahlreiche Anträge an die Ausschüsse
In der jüngsten Gemeinderatssitzung im Bürgersaal Biersdorf standen zahlreiche Anträge der Ratsfraktionen zu Brunnen, wiederkehrenden Beiträgen, dem Friedhof und zu Kinderspielplätzen im Focus. Zunächst trug Revierförster Rainer Gerhardus dem Rat den Entwurf des Forstwirtschaftsplanes 2015 vor, nachdem er einen Überblick zur Entwicklung des laufenden Haushaltsjahres gegeben ... mehr
Sitzungsbericht konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Daaden
06.08.2014
Am Mittwoch, 16.07.2014 traf sich der Ortsgemeinderat im Bürgersaal Biersdorf zur ersten und damit konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl Ende Mai. Die Sitzung war von den formalen Erfordernissen zu Beginn der neuen Wahlperiode 2014 bis 2019 geprägt.
Verpflichtung der Ratsmitglieder gem. § 30 GemO
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wurden folgende Personen in den Ortsgemeinderat gewählt:
Rainer Gerhardus, Walter ... mehr
Verpflichtung der Ratsmitglieder gem. § 30 GemO
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wurden folgende Personen in den Ortsgemeinderat gewählt:
Rainer Gerhardus, Walter ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 13. Mai 2014
20.05.2014
Fördermittel von rund 3 Millionen Euro winken
Land Rheinland-Pfalz fördert Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld
Eine erfreuliche Nachricht konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz im Daadener Ortsgemeinderat verkünden: Die Ortsgemeinden Daaden und Weitefeld wurden durch Bescheid vom 12. Mai 2014 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Ländliche Zentren – Kleine Städte und Gemeinden“ aufgenommen. Innenminister Roger Lewentz hat die Bewilligungsbescheide Anfang der Woche ... mehr
Land Rheinland-Pfalz fördert Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld
Eine erfreuliche Nachricht konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz im Daadener Ortsgemeinderat verkünden: Die Ortsgemeinden Daaden und Weitefeld wurden durch Bescheid vom 12. Mai 2014 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Ländliche Zentren – Kleine Städte und Gemeinden“ aufgenommen. Innenminister Roger Lewentz hat die Bewilligungsbescheide Anfang der Woche ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 8. April 2014
11.04.2014
Daadener hoffen nun auf Zuschüsse aus Mainz
Städtebauförderung: Maßnahmen von insgesamt rund 3,2 Millionen Euro geplant
Das Land Rheinland-Pfalz hat das Städtebauprogramm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ ausgeweitet: Mit dem Programm sollen kleinere Städte und Gemeinden, die in ländlichen Räumen liegen, für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden.
Zwischen Gemeinden können „Kooperationsverbünde“ gebildet ... mehr
Städtebauförderung: Maßnahmen von insgesamt rund 3,2 Millionen Euro geplant
Das Land Rheinland-Pfalz hat das Städtebauprogramm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ ausgeweitet: Mit dem Programm sollen kleinere Städte und Gemeinden, die in ländlichen Räumen liegen, für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden.
Zwischen Gemeinden können „Kooperationsverbünde“ gebildet ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 19. Februar 2014
24.02.2014
Daadener Dreiklang: Investieren, keine Kredite, Schulden tilgen
Erfreut über die Daadener Finanzlage zeigten sich alle Fraktionen: Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte bei der jüngsten Ratssitzung im Daadener Bürgerhaus am vergangen Mittwoch eine sehr guten Finanzlage seiner Gemeinde präsentieren. Daadens Einwohnerzahl ist weitgehend stabil geblieben: 4300 Einwohner sind hier gemeldet und damit 19 Personen weniger als im Vorjahr.
„Die ... mehr
Erfreut über die Daadener Finanzlage zeigten sich alle Fraktionen: Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte bei der jüngsten Ratssitzung im Daadener Bürgerhaus am vergangen Mittwoch eine sehr guten Finanzlage seiner Gemeinde präsentieren. Daadens Einwohnerzahl ist weitgehend stabil geblieben: 4300 Einwohner sind hier gemeldet und damit 19 Personen weniger als im Vorjahr.
„Die ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 27. November 2013
10.12.2013
Daadens Rat muss die Steuersätze anheben
Auch die Grundsteuer B steigt: Hausbesitzer und Mieter zahlen 8 Prozent mehr
Daadens Finanzen standen bei der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch im Biersdorfer Bürgersaal im Fokus der Beratungen. Aktueller Anlass: Das Land hat Anfang Oktober das Finanzausgleichsgesetz geändert. Entgegen aller Einwände werden auch die so genannten Nivellierungssätze der Gemeindesteuern ab 2014 angehoben. ... mehr
Auch die Grundsteuer B steigt: Hausbesitzer und Mieter zahlen 8 Prozent mehr
Daadens Finanzen standen bei der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch im Biersdorfer Bürgersaal im Fokus der Beratungen. Aktueller Anlass: Das Land hat Anfang Oktober das Finanzausgleichsgesetz geändert. Entgegen aller Einwände werden auch die so genannten Nivellierungssätze der Gemeindesteuern ab 2014 angehoben. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 23. September 2013
07.10.2013
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Daaden
Wilhelm-Fischbach-Hütte wird saniert
Am Montag, dem 23.09.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz eine Sitzung
des Ortsgemeinderates im Daadener Bürgerhaus statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Vorstellung der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes
Thomas Knipp vom Ingenieurbüro Gewatec, das mit der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes beauftragt wurde, ... mehr
Wilhelm-Fischbach-Hütte wird saniert
Am Montag, dem 23.09.2013 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz eine Sitzung
des Ortsgemeinderates im Daadener Bürgerhaus statt, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm.
Vorstellung der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes
Thomas Knipp vom Ingenieurbüro Gewatec, das mit der Planung zur Sanierung des Fontenay-le-Fleury-Platzes beauftragt wurde, ... mehr
Stzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 15. Juli 2013
18.07.2013
Daadens Rat lehnt Eingliederung von Herdorf ab
Finanzielle Nachteile werden befürchtet – Kritik an Landesregierung
Zentrales Thema der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Bürgersaal Biersdorf war die von der Landesregierung geplante Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde Daaden. Während im Herdorfer Hüttenhaus rund 300 Teilnehmer eine Informationsveranstaltung besuchten waren es im Biersdorfer Bürgersaal gerade einmal zwei Zuhörer, die ... mehr
Finanzielle Nachteile werden befürchtet – Kritik an Landesregierung
Zentrales Thema der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Bürgersaal Biersdorf war die von der Landesregierung geplante Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde Daaden. Während im Herdorfer Hüttenhaus rund 300 Teilnehmer eine Informationsveranstaltung besuchten waren es im Biersdorfer Bürgersaal gerade einmal zwei Zuhörer, die ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 2. Juli 2013
11.07.2013
90 neue Parkplätze am Freibad Daaden hergestellt
Wiederkehrende Beiträge konkretisiert - Vereinsförderung für Jugendliche neu geregelt
Zahlreiche Weichenstellungen erfolgten in der jüngsten Sitzung des Daadener Rates im Bürgerhaus: Neben der Festlegung der Höhe des wiederkehrenden Beitrags für das Jahr 2012 wurden Straßenbauaufträge erteilt und eine Schöffenliste bestimmt.
Spenden für Kindertheater „Hänsel und Gretel“
Die Volksbank ... mehr
Wiederkehrende Beiträge konkretisiert - Vereinsförderung für Jugendliche neu geregelt
Zahlreiche Weichenstellungen erfolgten in der jüngsten Sitzung des Daadener Rates im Bürgerhaus: Neben der Festlegung der Höhe des wiederkehrenden Beitrags für das Jahr 2012 wurden Straßenbauaufträge erteilt und eine Schöffenliste bestimmt.
Spenden für Kindertheater „Hänsel und Gretel“
Die Volksbank ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 18. März 2013
15.04.2013
Daaden investiert rund 1,5 Millionen Euro
2,5 Mio. Euro Gewerbesteuereinnahmen- Keine neuen Kredite – Steuerhebesätze unverändert
Daadens Finanzen standen im Blickpunkt: In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Daadener Bürgerhaus beriet der Gemeinderat unter Leitung von Ortsbürgermeister Günter Knautz den Haushaltsplan für 2013. In Daaden leben derzeit 4319 Einwohner mit Hauptwohnsitz. Dies ist ein Rückgang um 34 Personen ... mehr
2,5 Mio. Euro Gewerbesteuereinnahmen- Keine neuen Kredite – Steuerhebesätze unverändert
Daadens Finanzen standen im Blickpunkt: In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Daadener Bürgerhaus beriet der Gemeinderat unter Leitung von Ortsbürgermeister Günter Knautz den Haushaltsplan für 2013. In Daaden leben derzeit 4319 Einwohner mit Hauptwohnsitz. Dies ist ein Rückgang um 34 Personen ... mehr
Stzungsbericht Kultur- und Sportausschuss der Ortsgemeinde Daaden vm 4. Februar 2013
07.02.2013
Hänsel und Gretel kommen nach Daaden
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses Daaden
Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte dem Ausschuss zunächst einen Überblick über das am 10. November des Vorjahres veranstaltete Kindertheater geben. Es wurde das Stück „Pippi auf den sieben Meeren“ aufgeführt. 398 Besucher waren von der Aufführung begeistert. Er dankte ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses Daaden
Ortsbürgermeister Günter Knautz konnte dem Ausschuss zunächst einen Überblick über das am 10. November des Vorjahres veranstaltete Kindertheater geben. Es wurde das Stück „Pippi auf den sieben Meeren“ aufgeführt. 398 Besucher waren von der Aufführung begeistert. Er dankte ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 4. Dezember 2012
18.12.2012
Die Wilhelm-Fischbach-Hütte wird modernisiert
Ruhefrist am Friedhof jetzt 20 Jahre - Straßenbauarbeiten Kalkstück für 320.000 € vergeben
In der jüngsten Sitzung des Daadener Ortsgemeinderats dankte Ortsbürgermeister Günter Knautz einem Bürger aus Daaden, der 300 Euro für den kommunalen Kindergarten Daaden gespendet hat. Der Ortsbürgermeister informierte den Rat, dass sich alle öffentlichen Ratsbeschlüsse aus ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | >
Ruhefrist am Friedhof jetzt 20 Jahre - Straßenbauarbeiten Kalkstück für 320.000 € vergeben
In der jüngsten Sitzung des Daadener Ortsgemeinderats dankte Ortsbürgermeister Günter Knautz einem Bürger aus Daaden, der 300 Euro für den kommunalen Kindergarten Daaden gespendet hat. Der Ortsbürgermeister informierte den Rat, dass sich alle öffentlichen Ratsbeschlüsse aus ... mehr