Suchergebnis (191 Treffer)
Eine Nachricht aus Schweden
29.06.2011
Wie lange angenehme Erinnerungen nachwirken, zeigt sich in einer eMail, die in diesen Tagen im Daadener Rathaus angekommen ist. Ein Herr aus Tullinge (Schweden) berichtet von dem schönen Sommer, den er im Jahr 1958 als Kind in Daaden verbracht hat. Besonders ein Lied sei ihm nicht mehr aus dem Kopf gegangen und er bat darum, ihm den Text ... mehr
Jean-Jacques Lasserre verstorben
27.06.2011
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass
Jean-Jacques Lasserre
Bürgermeister von Fontenay-le-Fleury
am 17. Juni 2011 verstorben ist.
Jean-Jacques Lasserre war seit Juni 1995 Bürgermeister unserer Partnerstadt Fontenay-le-Fleury und davor zwölf Jahre lang Beigeordneter. Von Anfang an hat er zu einer stetigen Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Bevölkerung seiner Stadt und der Verbandsgemeinde Daaden ... mehr
Jean-Jacques Lasserre
Bürgermeister von Fontenay-le-Fleury
am 17. Juni 2011 verstorben ist.
Jean-Jacques Lasserre war seit Juni 1995 Bürgermeister unserer Partnerstadt Fontenay-le-Fleury und davor zwölf Jahre lang Beigeordneter. Von Anfang an hat er zu einer stetigen Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Bevölkerung seiner Stadt und der Verbandsgemeinde Daaden ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 14.06.2011
21.06.2011
Keine Änderung am Fontenay-le-Fleury-Platz
Rat beschließt Ausbauplanung für die Freier-Grund-Straße – Buswendeanlage wird geändert.
In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Daadener Bürgerhaus, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm, konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz dem Rat zunächst mitteilen, dass Frau Gianna Lenz aus Daaden dem kommunalen Kindergarten einen Betrag von 100,- € gespendet hatte.
Positive Bilanz der Teilnahme am Wettbewerb ... mehr
Rat beschließt Ausbauplanung für die Freier-Grund-Straße – Buswendeanlage wird geändert.
In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Daadener Bürgerhaus, an der auch Bürgermeister Wolfgang Schneider teilnahm, konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz dem Rat zunächst mitteilen, dass Frau Gianna Lenz aus Daaden dem kommunalen Kindergarten einen Betrag von 100,- € gespendet hatte.
Positive Bilanz der Teilnahme am Wettbewerb ... mehr
Landfrauen aus Dietzhölztal besuchten Friedewald und Daaden
16.06.2011
Nachdem im Herbst 2009 eine Gruppe der Turnerfrauen aus Ewersbach (Dietzhölztal) einen Ausflug in das Daadener Land unternommen hatten, organisierte Edeltraut Schmitt jetzt eine weitere Fahrt, diesmal mit den Landfrauen aus den verschiedenen Ortsteilen von Dietzhölztal. Nach einem Besuch in Nistertal ging es zum gemeinsamen Mittagessen ins Schloss nach Friedewald und von dort weiter nach ... mehr
Beispielhaftes Engagement der Daadener Bürger startet nun ins dritte Jahr
04.05.2011
Daaden Leben mitten im Dorf
Beispielhaftes Engagement der Daadener Bürger startet nun ins dritte Jahr.
Nachdem im November 2009 der Daadener Gedankensturm mit großer Teilnahme der Bevölkerung gestartet wurde, stand das Jahr 2010 ganz im Zeichen der vielen aktiven Arbeitskreise.
Bis zum heutigen Tage haben sich vier aktive Arbeitskreise in die Entwicklung von ... mehr
Beispielhaftes Engagement der Daadener Bürger startet nun ins dritte Jahr.
Nachdem im November 2009 der Daadener Gedankensturm mit großer Teilnahme der Bevölkerung gestartet wurde, stand das Jahr 2010 ganz im Zeichen der vielen aktiven Arbeitskreise.
Bis zum heutigen Tage haben sich vier aktive Arbeitskreise in die Entwicklung von ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 11.04.2011
21.04.2011
Daaden investiert 1,5 Millionen Euro
Gewerbesteuereinnahmen steigen um 60 Prozent - 600.000 Euro Kredite notwendig
Daadens Finanzen standen im Blickpunkt: In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Biersdorfer Bürgersaal beriet der Gemeinderat unter Leitung von Ortsbürgermeister Günter Knautz und in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider den Haushaltsplan für 2011. In Daaden leben derzeit 4509 Einwohner. Dies ist ein Rückgang um 50 Personen innerhalb ... mehr
Gewerbesteuereinnahmen steigen um 60 Prozent - 600.000 Euro Kredite notwendig
Daadens Finanzen standen im Blickpunkt: In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung im Biersdorfer Bürgersaal beriet der Gemeinderat unter Leitung von Ortsbürgermeister Günter Knautz und in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider den Haushaltsplan für 2011. In Daaden leben derzeit 4509 Einwohner. Dies ist ein Rückgang um 50 Personen innerhalb ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 22.02.2011
07.03.2011
Frischzellenkur für Daadens Immobilien
Gemeinde Objekte sanieren – Straßenbauprogramm ergänzt – „Smiley“ grüßt am Ortseingang
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte Daadens Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag im Daadener Bürgerhaus abzuarbeiten. Zunächst dankte Ortsbürgermeister Günter Knautz der örtlichen Kreissparkasse, die dem Gemeindekindergarten einen Geldbetrag von 500,- Euro zugewendet hatte. Einstimmig beschloss der Rat, die bisherigen ... mehr
Gemeinde Objekte sanieren – Straßenbauprogramm ergänzt – „Smiley“ grüßt am Ortseingang
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte Daadens Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag im Daadener Bürgerhaus abzuarbeiten. Zunächst dankte Ortsbürgermeister Günter Knautz der örtlichen Kreissparkasse, die dem Gemeindekindergarten einen Geldbetrag von 500,- Euro zugewendet hatte. Einstimmig beschloss der Rat, die bisherigen ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 28. September 2010
11.10.2010
Gedenkfeier am Volkstrauertag wird neu gestaltet
Straßenbauprogramm festgelegt - Daadener sollen möglichst 30 fahren
Erfreuliche Nachricht zu Beginn der Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden am vergangenen Dienstag: Durch zwei Sachspenden wurden Wanderwege attraktiver gemacht. Der Westerwaldverein hat zwei Ruhebänke, fünf Infotafeln und zwei Holzstandtafeln für den Panoramaweg in Daaden im Wert von rund 1000 Euro gespendet. Alfred Henrich aus ... mehr
Straßenbauprogramm festgelegt - Daadener sollen möglichst 30 fahren
Erfreuliche Nachricht zu Beginn der Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden am vergangenen Dienstag: Durch zwei Sachspenden wurden Wanderwege attraktiver gemacht. Der Westerwaldverein hat zwei Ruhebänke, fünf Infotafeln und zwei Holzstandtafeln für den Panoramaweg in Daaden im Wert von rund 1000 Euro gespendet. Alfred Henrich aus ... mehr
Daadener Land - Leben mitten im Dorf: Einladung zur Ausschuss-Sitzung
26.08.2010
Daadener Land – Leben mitten im Dorf
Einladung zur Sitzung des Petitionsausschusses und des Ausschusses Leben mitten im Dorf
Bürgermeister Günter Knautz lädt alle Daadener Bürger aufs Herzlichste zur 4. Sitzung des Petitionsausschusses und des Ausschusses „Leben mitten im Dorf“ ein.
Die Sitzung findet statt am Montag, den 30.08.2010, um 18:30 Uhr im Sitzungssaal (Raum Nr. ... mehr
Einladung zur Sitzung des Petitionsausschusses und des Ausschusses Leben mitten im Dorf
Bürgermeister Günter Knautz lädt alle Daadener Bürger aufs Herzlichste zur 4. Sitzung des Petitionsausschusses und des Ausschusses „Leben mitten im Dorf“ ein.
Die Sitzung findet statt am Montag, den 30.08.2010, um 18:30 Uhr im Sitzungssaal (Raum Nr. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 24. Juni 2010
30.06.2010
Förderverein spendet 5000 Euro für die Freibadrutsche
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden
Eine gute Nachricht konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz zu Beginn der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates im Bürgersaal Biersdorf verkünden: Der Förderverein Freibad Daaden hat der Ortsgemeinde erneut eine große Geldspende überreicht. Weitere 5000,- Euro wurden von dem rührigen Verein für ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden
Eine gute Nachricht konnte Ortsbürgermeister Günter Knautz zu Beginn der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates im Bürgersaal Biersdorf verkünden: Der Förderverein Freibad Daaden hat der Ortsgemeinde erneut eine große Geldspende überreicht. Weitere 5000,- Euro wurden von dem rührigen Verein für ... mehr
Sitzungsberich Ortsgemeinderat Daaden vom 15. September 2009
29.09.2009
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden vom 15.09.2009
Am Dienstag, dem 15.09.2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Änderungen im Ausschuss „Leben mitten im Dorf“
Auf Vorschlag der SPD-Fraktion wurde Herr Horst Tielmann einstimmig als neues Mitglied des Petitionsausschusses und Ausschusses „Leben mitten im Dorf“ ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Am Dienstag, dem 15.09.2009 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Knautz eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Änderungen im Ausschuss „Leben mitten im Dorf“
Auf Vorschlag der SPD-Fraktion wurde Herr Horst Tielmann einstimmig als neues Mitglied des Petitionsausschusses und Ausschusses „Leben mitten im Dorf“ ... mehr