Suchergebnis (1194 Treffer)
Verkehrsbehördliche Anordnung anlässlich der »Kulinarischen Meile«
06.06.2016
Aus Anlass der Veranstaltung „Kulinarische Meile“ des Aktionskreises Daaden e. V. am Sonntag, den 19. Juni 2016 in Daaden werden folgende verkehrsbehördliche Anordnung erlassen:
§ Die Straße „Mittelstraße“ von Haus-Nr. 1 bis 51 sowie die Straße „Im Schützenhof“ werden von Samstag, den 18.06.2015, ab 12.00 Uhr bis Montag, den 20.06.2015, 12.00 Uhr, für Fahrzeuge aller Art (Ausnahme Lieferverkehr für ... mehr
§ Die Straße „Mittelstraße“ von Haus-Nr. 1 bis 51 sowie die Straße „Im Schützenhof“ werden von Samstag, den 18.06.2015, ab 12.00 Uhr bis Montag, den 20.06.2015, 12.00 Uhr, für Fahrzeuge aller Art (Ausnahme Lieferverkehr für ... mehr
Regionaler Energiewendekompass - teilnehmen, mitgestalten, gewinnen
06.06.2016
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Sie entscheiden mit Ihrem täglichen Verhalten, ob die Energiewende bei uns in der Region erfolgreich ist, oder nur ein politischer Beschluss bleibt. Die Geschwindigkeit, Reichweite und Konsequenz dieser Wende werden daher maßgeblich von Ihnen mitbestimmt. Deshalb fragt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) die Menschen in der Region in einer Bürgerumfrage: Wie ist es um die ... mehr
Sie entscheiden mit Ihrem täglichen Verhalten, ob die Energiewende bei uns in der Region erfolgreich ist, oder nur ein politischer Beschluss bleibt. Die Geschwindigkeit, Reichweite und Konsequenz dieser Wende werden daher maßgeblich von Ihnen mitbestimmt. Deshalb fragt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) die Menschen in der Region in einer Bürgerumfrage: Wie ist es um die ... mehr
Stellenausschreibung Berufscoach (m/w)
02.06.2016
Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden stellt zum 01.09.2016 einen
Berufscoach (w/m)
für Schülerinnen und Schüler als Nachfolger/in des Job-Fuxes mit 19,5 Wochenstunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein.
Welche Aufgaben hat der Berufscoach (w/m)?
Er/Sie ist individuelle/r Ansprechpartner/in für die Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte zum Thema Übergang Schule-Beruf
Sie/Er berät und leistet gezielte Einzelfallhilfe: Mit ... mehr
Berufscoach (w/m)
für Schülerinnen und Schüler als Nachfolger/in des Job-Fuxes mit 19,5 Wochenstunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein.
Welche Aufgaben hat der Berufscoach (w/m)?
Er/Sie ist individuelle/r Ansprechpartner/in für die Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte zum Thema Übergang Schule-Beruf
Sie/Er berät und leistet gezielte Einzelfallhilfe: Mit ... mehr
Über die Sicherheit im Daadener Land informiert
30.05.2016
Im Daadener Rathaus fand am Dienstag eine weitere sehr gut besuchte Veranstaltung des Rates für Kriminalitätsvorbeugung der VG Herdorf-Daaden in Zusammenarbeit mit VdK, AWO und ev. Kirchengemeinde statt. Im Focus stand diesmal das aktuelle Thema „Schutz vor Raub und Diebstahl! Aktuelle Tipps der Polizei“. Als Referentin informierte erstmals Tanja Schmitz-Werner (2.v.l.) vom Polizeipräsidium Koblenz in Daaden. Des ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 23. Mai 2016
30.05.2016
Am Montag, den 23. Mai 2016 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Walter Strunk und im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Schneider eine Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden im Bürgerhaus Daaden statt.
Vorstellung des Einzelhandel- und Zentrenkonzeptes
Der Ortsgemeinderat Daaden hatte im Jahr 2015 beschlossen, dass zur Steuerung der zukünftigen Einzelhandelsentwicklung ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept erstellt werden soll und mit ... mehr
Vorstellung des Einzelhandel- und Zentrenkonzeptes
Der Ortsgemeinderat Daaden hatte im Jahr 2015 beschlossen, dass zur Steuerung der zukünftigen Einzelhandelsentwicklung ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept erstellt werden soll und mit ... mehr
Mitteilung der SGD Koblenz - Vollzug der Wassergesetze
19.05.2016
Mitteilung der SGD Nord Koblenz Vollzug der Wassergesetze
Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für den Brunnen in Nisterberg gemäß §§ 51 und 52 Wasserhaushaltsgesetz i.V.m. § 13 Landeswassergesetz zugunsten der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden.
Gemarkung: Nisterberg
Inkrafttreten der Rechtsverordnung
Das Verfahren zur Festsetzung des o.a. Wasserschutzgebietes ist abgeschlossen. Die Rechtsverordnung vom 20.04.2016 wurde am 02.05.2016 im Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz veröffentlicht und ist am 03.05.2016 in Kraft getreten.
Ein ... mehr
Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für den Brunnen in Nisterberg gemäß §§ 51 und 52 Wasserhaushaltsgesetz i.V.m. § 13 Landeswassergesetz zugunsten der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden.
Gemarkung: Nisterberg
Inkrafttreten der Rechtsverordnung
Das Verfahren zur Festsetzung des o.a. Wasserschutzgebietes ist abgeschlossen. Die Rechtsverordnung vom 20.04.2016 wurde am 02.05.2016 im Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz veröffentlicht und ist am 03.05.2016 in Kraft getreten.
Ein ... mehr
Zufahrtsstraße zum Ausflugsgebiet »Hüllbuche« mit neuer Fahrbahndecke
13.05.2016
In der Woche vor Pfingsten hat die Ortsgemeinde Daaden die teilweise sehr schadhafte Fahrbahnoberfläche der Zufahrtsstraße zum Wochenendhaus- und Ausflugsgebiet „Hüllbuche“ vollständig erneuern lassen. Die beauftragte Firma Baustra aus Wilnsdorf hat bei idealen Witterungsbedingungen auf die ca. 700 m lange Strecke zwischen Ortsrand Daaden und dem Wanderparkplatz an der Hüllbuche über 500 Tonnen Asphaltmaterial ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Herdorf-Daaden vom 26. April 2016
06.05.2016
Zuwendung angenommen
Die Verbandsgemeinde hat von der Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG, Haiger, eine Geldzuwendung in Höhe von € 1.200,00 für die Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden, Löschzug V Niederdreisbach/Schutzbach erhalten. Der Verbandsgemeinderat beschloss einstimmig, diese Zuwendung gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung anzunehmen.
Grundsatzbeschluss zur Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde verabschiedet
Mit Urteil vom 18.03.2016 hat der ... mehr
Die Verbandsgemeinde hat von der Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG, Haiger, eine Geldzuwendung in Höhe von € 1.200,00 für die Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden, Löschzug V Niederdreisbach/Schutzbach erhalten. Der Verbandsgemeinderat beschloss einstimmig, diese Zuwendung gemäß § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung anzunehmen.
Grundsatzbeschluss zur Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde verabschiedet
Mit Urteil vom 18.03.2016 hat der ... mehr
Bürgerhaus Daaden - Neues Beleuchtungskonzept mit LED-Technik
29.04.2016
Die erforderliche Saalausleuchtung kann mit den heute noch erhältlichen Glühbirnen nicht mehr gewährleistet werden. Die ursprüngliche Saalbeleuchtung wurde bis vor etwa zwei Jahren mit damals noch verfügbaren 200W Glühbirnen betrieben. Mittlerweile wird diese nur noch mit 120W Halogen Glühbirnen betrieben, die aufgrund der schlechten Energieeffizienz in den nächsten Jahren nicht mehr erhältlich ... mehr
Deckeninstandsetzung Zufahrtsstraße Wochenendhausgebiet
29.04.2016
„Deckeninstandsetzung Zufahrtsstraße Wochenendhausgebiet Hüllbuche“ -
Vollsperrung in der Zeit vom 09. – 12.05.2016 notwendig
Die Ortsgemeinde Daaden hat die Instandsetzung der bestehenden maroden Fahrbahndecke der außerörtlichen Zufahrtsstraße zum Wochenendhausgebiet Hüllbuche und zur Wilhelm-Fischbach-Hütte in Auftrag gegeben. Die Bauausführung obliegt der Firma Baustra aus Wilnsdorf, die Bauleitung wird von den Verbandsgemeindewerken Daaden (Tel. 02743 / 929-154) ... mehr
Vollsperrung in der Zeit vom 09. – 12.05.2016 notwendig
Die Ortsgemeinde Daaden hat die Instandsetzung der bestehenden maroden Fahrbahndecke der außerörtlichen Zufahrtsstraße zum Wochenendhausgebiet Hüllbuche und zur Wilhelm-Fischbach-Hütte in Auftrag gegeben. Die Bauausführung obliegt der Firma Baustra aus Wilnsdorf, die Bauleitung wird von den Verbandsgemeindewerken Daaden (Tel. 02743 / 929-154) ... mehr
Schutz vor Raub und Diebstahl - Aktuelle Tipps der Polizei
29.04.2016
Der Rat zur Kriminalitätsvorbeugung der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden und weitere Mitveranstalter laden herzlich ein zur Infoveranstaltung "Schutz vor Raub und Diebstahl - Aktuelle Tipps der Polizei" in den Sitzungssaal des Rathauses Daaden ein.
Die Referentin Frau Tanja Schmitz-Werner vom Polizeipräsidium Koblenz wird am 24. Mai 2016 ab 14.30 Uhr wertvolle Tipps und Hinweise geben.
... mehr
Die Referentin Frau Tanja Schmitz-Werner vom Polizeipräsidium Koblenz wird am 24. Mai 2016 ab 14.30 Uhr wertvolle Tipps und Hinweise geben.
... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Nisterberg vom 15. März 2016
22.03.2016
Am 15. März fand im Dorfgemeinschaftshaus die jüngste Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Ortsbürgermeisterin Kirstin Höfer konnte neben den Ratsmitgliedern auch Bürgermeister Wolfgang Schneider, Revierförster Elmar Weck und einige Einwohner begrüßen.
Nach Abhandlung der Formalien hatte der Rat über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Jahr 2016 zu entscheiden.
Im abgelaufenen Haushaltsjahr musste die Ortsgemeinde einen ... mehr
Nach Abhandlung der Formalien hatte der Rat über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Jahr 2016 zu entscheiden.
Im abgelaufenen Haushaltsjahr musste die Ortsgemeinde einen ... mehr
Unterbrechung der Wasserversorgung in Biersdorf
18.03.2016
Am Donnerstag, den 14.04.2016, wird es in Biersdorf in der Zeit zwischen 22:00 und ca. 04:00 Uhr morgens wegen dringend notwendiger Umbauarbeiten am Rohrleitungsnetz im Zusammenhang mit der Straßenbaumaßahme „In der Schneisenbach“ zu einer betriebsbedingten Unterbrechung der Trinkwasserversorgung kommen.
Hiervon betroffen ist die gesamt Ortslage von Biersdorf.
Den betroffenen Anwohnern wird empfohlen, für diesen Zeitraum vorher Wasser in haushaltsüblichen Mengen aus ... mehr
Hiervon betroffen ist die gesamt Ortslage von Biersdorf.
Den betroffenen Anwohnern wird empfohlen, für diesen Zeitraum vorher Wasser in haushaltsüblichen Mengen aus ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 7. März 2016
18.03.2016
Am 7. März 2016 fand unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Heinz Dücker eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt. Einmal mehr ging es darin um den Abschluss einer Vereinbarung mit dem Land Rheinland-Pfalz über die Errichtung und den Betrieb einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) im Lager Stegskopf. Der Ortsgemeinderat hat sich zuletzt am 8. Februar mit der Frage des ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 7. März 2016
18.03.2016
Am Montag, den 07.03.2016 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Walter Strunk eine Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden im Bürgerhaus Daaden statt.
Haushalt für das Jahr 2016 einstimmig verabschiedet
Rückblick auf das Jahr 2015
Ortsbürgermeister Walter Strunk gab zunächst einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Haushaltsjahr 2015. Die endgültigen Zahlen des Ergebnishaushaltes lagen zum Zeitpunkt der Planaufstellung noch ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33... 80 | > | >>
Haushalt für das Jahr 2016 einstimmig verabschiedet
Rückblick auf das Jahr 2015
Ortsbürgermeister Walter Strunk gab zunächst einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Haushaltsjahr 2015. Die endgültigen Zahlen des Ergebnishaushaltes lagen zum Zeitpunkt der Planaufstellung noch ... mehr