Suchergebnis (1194 Treffer)
Innenministerium sucht Kooperationsvereine
10.09.2021
Innenministerium sucht Kooperationsvereine „Für ein buntes Miteinander“
Die Leitstelle Kriminalprävention im Ministerium des Innern und für Sport unterstützt in Kooperation mit den regionalen Sportbünden und dem Landessportbund Sportvereine dabei, das Thema Respekt und Toleranz im Sport zu fördern. Mit der Aktion "Für ein buntes Miteinander. Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport" soll ein Beitrag dazu geleistet werden, ... mehr
Die Leitstelle Kriminalprävention im Ministerium des Innern und für Sport unterstützt in Kooperation mit den regionalen Sportbünden und dem Landessportbund Sportvereine dabei, das Thema Respekt und Toleranz im Sport zu fördern. Mit der Aktion "Für ein buntes Miteinander. Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport" soll ein Beitrag dazu geleistet werden, ... mehr
Radwegenetz Bewilligungsbescheid
10.09.2021
Übergabe des Bewilligungsbescheids für den Bau eines Radwegs in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
„Es sind nur einige Seiten Papier. Mit diesen wird aber, so hoffe ich, der Grundstein für den weiteren Ausbau des Radwegenetzes in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gelegt“, erklärte der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Andy Becht im Daadener Rathaus anlässlich der ... mehr
„Es sind nur einige Seiten Papier. Mit diesen wird aber, so hoffe ich, der Grundstein für den weiteren Ausbau des Radwegenetzes in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gelegt“, erklärte der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Andy Becht im Daadener Rathaus anlässlich der ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 30. August 2021
10.09.2021
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Zu seiner 17. Sitzung in der laufenden Wahlperiode kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 30. August 2021 zusammen. Zunächst berichtete Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries darüber, dass er mit dem Jagdpächter über das vielfach beobachtete Auftreten von Waschbären gesprochen hat. Innerhalb der Ortslage dürfen die Tiere nicht geschossen werden. Grundstückseigentümer können, ... mehr
Zu seiner 17. Sitzung in der laufenden Wahlperiode kam der Ortsgemeinderat Emmerzhausen am 30. August 2021 zusammen. Zunächst berichtete Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries darüber, dass er mit dem Jagdpächter über das vielfach beobachtete Auftreten von Waschbären gesprochen hat. Innerhalb der Ortslage dürfen die Tiere nicht geschossen werden. Grundstückseigentümer können, ... mehr
Stellenausschreibungen Stadt Daaden
17.08.2021
Bei der Stadt Daaden sind nachfolgende Stellen neu zu besetzen:
Stellenausschreibung Erzieher/in Kindertagesstätte
Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung.
Stellenausschreibung Erzieher/in Kindertagesstätte
Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung.
Ausbildungsbeginn bei der VG Daaden-Herdorf
05.08.2021
Fünf junge Leute haben zum Monatsbeginn ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf begonnen. Angehende Verwaltungsfachangestellte sind Esther Krieger und Lilly Demmer (2. u. 4. von links), Sina Carina Mierzowski (2. von rechts) erlernt den Beruf der Kauffrau für Büromanagement, Joel Keune (hinten links) wird im Hallenbad zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ausgebildet und mit Jannik ... mehr
Bürgermeister Wolfgang Schneider seit 50 Jahren im öffentlichen Dienst
05.08.2021
Ein eher seltenes Ereignis galt es jetzt in Daaden zu würdigen: Bürgermeister Wolfgang Schneider konnte sein 50-jähriges Dienstjubiläum begehen. Im August 1971 begann er seine Ausbildung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen. Später wechselte er als Leiter der Finanzabteilung und Werkleiter nach Gebhardshain. 1994 wurde Schneider zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden gewählt und übt dieses Amt seit dem 1. Februar ... mehr
Projekt "Straßenzusatzschilder" erfolgreich abgeschlossen
20.07.2021
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land konnte in den vergangenen Tagen das Projekt "Straßenzusatzschilder" erfolgreich abschließen und die Schilder aus der zweiten Teillieferung in den Orten Derschen, Niederdreisbach, Nisterberg und Schutzbach anbringen. In den Orten Emmerzhausen und Friedewald wurden zudem weitere zusätzliche Schilder aufgehängt, so dass nun in der ehemaligen Verbandsgemeinde Daaden insgesamt 62 Straßenzusatzschilder angebracht sind. Die ... mehr
Vorabinformation des LBM Diez - Vollsperrung des Knotenpunkts L285/L284 in Herdorf für 2022 geplant
20.07.2021
Der LBM Diez teilt in einer Vorabinformation vom 5.7.2021 mit, dass der Ausbau des Kreuzungsbereiches der L 285 Glockenfeld und L 284 Heller- und Hauptstraße für 2022 geplant ist.
Entlang der Hauptstraße sind zunächst Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäudezeile im Bereich der ehemaligen Sparkasse, Metzgerei, etc. erforderlich, bevor mit den sehr aufwendigen Tiefbauarbeiten durch die am Umbau des ... mehr
Entlang der Hauptstraße sind zunächst Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäudezeile im Bereich der ehemaligen Sparkasse, Metzgerei, etc. erforderlich, bevor mit den sehr aufwendigen Tiefbauarbeiten durch die am Umbau des ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Niederdreisbach vom 30. Juni 2021
09.07.2021
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 30.06.2021 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Nach der Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der vergangenen Ratssitzung wurden zunächst noch einmal die Beschlüsse aus der im Umlaufverfahren durchgeführten Ratssitzung vom 07.04.2021 aufgerufen und bestätigt (§ 35 Absatz ... mehr
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Udo Bender fand am 30.06.2021 eine Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Nach der Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung der Niederschrift der vergangenen Ratssitzung wurden zunächst noch einmal die Beschlüsse aus der im Umlaufverfahren durchgeführten Ratssitzung vom 07.04.2021 aufgerufen und bestätigt (§ 35 Absatz ... mehr
Am Hochbehälter Emmerzhausen bewegt sich etwas
07.07.2021
Der in die Jahre gekommene Hochbehälter in Emmerzhausen wird durch einen neuen Hochbehälter abgelöst. Bei einer Bauzustandsanalyse zur Bewertung der baulichen Substanz und Abschätzung des Sanierungs- bzw. des Erneuerungsbedarfs des bestehenden Hochbehälters ist die Notwendigkeit eines Neubaus als Sanierungsform empfohlen worden.
Da bei dem bestehenden Hochbehälter bereits seit 2015 eine Kammer außer Betrieb genommen ... mehr
Da bei dem bestehenden Hochbehälter bereits seit 2015 eine Kammer außer Betrieb genommen ... mehr
Sommerschule 2021
06.07.2021
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
in den letzten beiden Ferienwochen (16.08. – 27.08.2021), jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wie bereits im letzten Jahr als freiwilliges Angebot eine Sommerschule an. In diesem Jahr wird die Sommerschule an der Daadetal-Grundschule, Hachenburger Straße 7, 57567 Daaden für die Schülerinnen ... mehr
in den letzten beiden Ferienwochen (16.08. – 27.08.2021), jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wie bereits im letzten Jahr als freiwilliges Angebot eine Sommerschule an. In diesem Jahr wird die Sommerschule an der Daadetal-Grundschule, Hachenburger Straße 7, 57567 Daaden für die Schülerinnen ... mehr
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf vom 24.06.2021
05.07.2021
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 24.06.2021 fand ab 18:30 Uhr erstmals eine Sitzung des Verbandsgemeinderates im Bürgerhaus Daaden statt. Der Rat tagte in Präsenz unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider bis 20:00 Uhr.
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat vom 24. Juni 2021
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 24.06.2021 fand ab 18:30 Uhr erstmals eine Sitzung des Verbandsgemeinderates im Bürgerhaus Daaden statt. Der Rat tagte in Präsenz unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider bis 20:00 Uhr.
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat vom 24. Juni 2021
Stellenausschreibungen Ortsgemeinde Niederdreisbach
05.07.2021
Bei der Ortsgemeinde Niederdreisbach sind nachfolgende Stellen neu zu besetzen:
Stellenausschreibung Betreuungskraft Kita
Stellenausschreibung Reinigungskraft Kita
Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung.
Stellenausschreibung Betreuungskraft Kita
Stellenausschreibung Reinigungskraft Kita
Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung.
Wildcampen und FKK stören Schutzgebiet Weitefelder Weiher
30.06.2021
Die Landesschau Rheinland-Pfalz hat einen Beitrag zum Thema „Wildcampen und FKK stören Schutzgebiet Weitefelder Weiher“ veröffentlicht.
Der Beitrag ist unter der Adresse
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/wildcampen-und-fkk-stoeren-schutzgebiet-weitefelder-weiher-100.html
verfügbar.
Der Beitrag ist bis zum 28.06.2022 online.
Der Beitrag ist unter der Adresse
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/wildcampen-und-fkk-stoeren-schutzgebiet-weitefelder-weiher-100.html
verfügbar.
Der Beitrag ist bis zum 28.06.2022 online.
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 21. Juni 2021
28.06.2021
Aus der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen
Am 21. Juni 2021 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt.
Mitteilungen
Der Vorsitzende teilte mit, dass Gemeindearbeiter Mario Rosenkranz zum 30. Juni den Arbeitsvertrag aus persönlichen Gründen gekündigt hat. Im Namen der Ortsgemeinde bedankte sich Hand-Joachim Fries für die allseits gelobte ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14... 80 | > | >>
Am 21. Juni 2021 fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries eine Sitzung des Ortsgemeinderats Emmerzhausen statt.
Mitteilungen
Der Vorsitzende teilte mit, dass Gemeindearbeiter Mario Rosenkranz zum 30. Juni den Arbeitsvertrag aus persönlichen Gründen gekündigt hat. Im Namen der Ortsgemeinde bedankte sich Hand-Joachim Fries für die allseits gelobte ... mehr