Suchergebnis (1183 Treffer)
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf vom 08. April 2021
16.04.2021
Aus den Gemeinden
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 08.04.2021 fand ab 18:30 Uhr erstmals eine Sitzung des Verbandsgemeinderates als Video- und Telefonkonferenz statt. Der Rat tagte virtuell unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider bis 20:25 Uhr.
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat vom 08. April 2021
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates
Am Donnerstag, 08.04.2021 fand ab 18:30 Uhr erstmals eine Sitzung des Verbandsgemeinderates als Video- und Telefonkonferenz statt. Der Rat tagte virtuell unter Vorsitz von Bürgermeister Wolfgang Schneider bis 20:25 Uhr.
Sitzungsbericht Verbandsgemeinderat vom 08. April 2021
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Emmerzhausen vom 12. April 2021
16.04.2021
Nach § 35 Abs. 3 GemO können bei außergewöhnlichen Notsituationen Beschlüsse u. a. in einem elektronischen Umlaufverfahren gefasst werden. Auf Vorschlag von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries stellte der Ortsgemeinderat fest, dass die Corona-Epidemie unter den derzeitigen Bedingungen eine solche Ausnahmesituation darstellt und eine Beschlussfassung außerhalb einer Präsenzsitzung erforderlich ist, weil weiterhin grundsätzlich ein hohes Infektionsrisiko besteht, bei ... mehr
Daadener Markt-Apotheke übernimmt weitere Testzeiten im Bürgerhaus
13.04.2021
Die Testmöglichen in der Stadt Daaden werden erneut erweitert: Apothekerin Dr. Anna M. Grimm, Inhaberin der Markt Apotheke Daaden, wird mit ihrem Team ab 20. April ebenfalls kostenlose Corona-Testungen im Bürgerhaus Daaden vornehmen. Neben der Daadener Gemeinschaftspraxis Dr. Strüder & Lindenbeck, dem DRK Ortsverein Daaden e.V. gibt es jetzt eine weitere Testmöglichkeit an zentraler Stelle mitten im Zentrum.
Stadtbürgermeister ... mehr
Stadtbürgermeister ... mehr
Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Daaden eingerichtet
01.04.2021
Weiteres Corona-Testzentrum im Bürgerhaus Daaden eingerichtet
Daaden. Neben der Daadener Gemeinschaftspraxis Dr. Strüder & Lindenbeck, die bereits seit Beginn der Woche die Möglichkeit kostenloser Corona-Tests für alle Bürgerinnen und Bürger bietet, startet am Osterwochenende auch der DRK Ortsverein Daaden e.V. mit einem weiteren Testzentrum im Daadener Bürgerhaus.
Stadtbürgermeister Walter Strunk hatte den Kontakt zum Landesamt für ... mehr
Daaden. Neben der Daadener Gemeinschaftspraxis Dr. Strüder & Lindenbeck, die bereits seit Beginn der Woche die Möglichkeit kostenloser Corona-Tests für alle Bürgerinnen und Bürger bietet, startet am Osterwochenende auch der DRK Ortsverein Daaden e.V. mit einem weiteren Testzentrum im Daadener Bürgerhaus.
Stadtbürgermeister Walter Strunk hatte den Kontakt zum Landesamt für ... mehr
Sanierung der Luftheizanlage in der Sporthalle der Gemeinde Friedewald
29.03.2021
Sanierung der Luftheizanlage in der Sporthalle der Gemeinde Friedewald
Die Beheizung der Sporthalle erfolgt durch eine lufttechnische Anlage. Ein über 50 Jahre altes Lüftungs-Zentralgerät saugt entweder Raumluft oder Frischluft an, filterte sie und erwärmte die Zuluft.
Das Verhältnis von Umluft und Frischluft konnte nur manuell eingestellt werden, das Gleiche auch die Mischerstellung für das Warmwasser ... mehr
Die Beheizung der Sporthalle erfolgt durch eine lufttechnische Anlage. Ein über 50 Jahre altes Lüftungs-Zentralgerät saugt entweder Raumluft oder Frischluft an, filterte sie und erwärmte die Zuluft.
Das Verhältnis von Umluft und Frischluft konnte nur manuell eingestellt werden, das Gleiche auch die Mischerstellung für das Warmwasser ... mehr
Preis für Zivilcourage 2021
26.03.2021
Wir suchen Menschen, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist
Zivilcourage bedeutet Bürgermut.
Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert.
Wie kann sich Zivilcourage zeigen?
Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit ... mehr
Zivilcourage bedeutet Bürgermut.
Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert.
Wie kann sich Zivilcourage zeigen?
Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit ... mehr
Stellenangebote
12.03.2021
Stellenausschreibungen
Die Ortsgemeinde Niederdreisbach hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kombinationsstelle aus
Wasseraufsicht für
das Freibad Niederdreisbach
und Gemeindearbeiter (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bei der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sind nachfolgende Stellen neu zu besetzen:
Stellenausschreibung Beitrags- und Grundstückssachbearbeiter (m/w/d)
Weitere Informationen finden Sie hier
mehr
Die Ortsgemeinde Niederdreisbach hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kombinationsstelle aus
Wasseraufsicht für
das Freibad Niederdreisbach
und Gemeindearbeiter (m/w/d)
in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bei der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sind nachfolgende Stellen neu zu besetzen:
Stellenausschreibung Beitrags- und Grundstückssachbearbeiter (m/w/d)
Weitere Informationen finden Sie hier
mehr
Landtagswahl 2021
12.03.2021
Landtagswahl 2021
Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 1 – Betzdorf/Kirchen (Sieg)
Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Ergebnisse der Landtagswahl 2021 für den Bereich der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf (am Wahlsonntag ab 18.00 Uhr) [mehr...]
Ergebnisse der Landtagswahl 2021 auf den Seiten des Landeswahlleiters [mehr...]
Allgemeines
Informationen des Landeswahlleiter [mehr...] Hinweis zur Beantragung ... mehr
Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 1 – Betzdorf/Kirchen (Sieg)
Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Ergebnisse der Landtagswahl 2021 für den Bereich der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf (am Wahlsonntag ab 18.00 Uhr) [mehr...]
Ergebnisse der Landtagswahl 2021 auf den Seiten des Landeswahlleiters [mehr...]
Allgemeines
Informationen des Landeswahlleiter [mehr...] Hinweis zur Beantragung ... mehr
Vollsperrung der K110
16.02.2021
Hinweis der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Vollsperrung der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach
Das Forstamt Altenkirchen und der Landesbetrieb Mobilität informieren darüber, dass in der Zeit vom 26.02. – 06.03.2021 im Zuge der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Die Ausführung der Arbeiten erfordert eine Vollsperrung.
Voraussichtlicher Zeitraum der Vollsperrung: 26.02. – 06.03.2021
Die Umleitung wird in der ... mehr
Vollsperrung der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach
Das Forstamt Altenkirchen und der Landesbetrieb Mobilität informieren darüber, dass in der Zeit vom 26.02. – 06.03.2021 im Zuge der K 110 zwischen Daaden und Weitefeld-Oberdreisbach Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Die Ausführung der Arbeiten erfordert eine Vollsperrung.
Voraussichtlicher Zeitraum der Vollsperrung: 26.02. – 06.03.2021
Die Umleitung wird in der ... mehr
Gemeinsam Vandalismus und weitere Straftaten stoppen!
15.02.2021
Gemeinsam Vandalismus und weitere Straftaten stoppen!
Mehrere Gebäude mit Graffiti beschmiert - Jugendgruppe hat weitere Straftaten verübt
Anfang Februar wurden mehrere Gebäudefassaden im Stadtkern von Daaden mit Farbe beschmiert.Das Bürgerhaus, die katholische Kirche sowie ein Geschäftshaus waren Ziele der Täter. Der Daadener Bezirksdienst und die Betzdorfer Polizei konnten eine Gruppe Kinder und Jugendlicher aus ... mehr
Mehrere Gebäude mit Graffiti beschmiert - Jugendgruppe hat weitere Straftaten verübt
Anfang Februar wurden mehrere Gebäudefassaden im Stadtkern von Daaden mit Farbe beschmiert.Das Bürgerhaus, die katholische Kirche sowie ein Geschäftshaus waren Ziele der Täter. Der Daadener Bezirksdienst und die Betzdorfer Polizei konnten eine Gruppe Kinder und Jugendlicher aus ... mehr
Öffentliche Ausschreibung Verbandsgemeindeverwaltung
27.01.2021
Aktuelle Ausschreibungen der VG Daaden-Herdorf
Anzahl der Vergabebekanntmachungen: 0
1. Öffentliche Ausschreibungen:
2. Beschränkte Ausschreibungen:
Anzahl der Vergabebekanntmachungen: 0
1. Öffentliche Ausschreibungen:
2. Beschränkte Ausschreibungen:
Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen in Pandemie-Zeiten
20.01.2021
LANDTAGSWAHL am 14. März 2021
Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen in Pandemie-Zeiten
In den nächsten Tagen, bis spätestens zum 21.02.2021, werden Ihnen durch einen Versanddienstleister die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März zugestellt. Wenn Sie an der Landtagswahl per Briefwahl teilnehmen wollen, haben Sie die Möglichkeit einen sogenannten Wahlschein (mit Briefwahlunterlagen) zu beantragen.
Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen:
schriftlich ... mehr
Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen in Pandemie-Zeiten
In den nächsten Tagen, bis spätestens zum 21.02.2021, werden Ihnen durch einen Versanddienstleister die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März zugestellt. Wenn Sie an der Landtagswahl per Briefwahl teilnehmen wollen, haben Sie die Möglichkeit einen sogenannten Wahlschein (mit Briefwahlunterlagen) zu beantragen.
Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen:
schriftlich ... mehr
Rathäuser in Daaden und Herdorf weiterhin geschlossen
11.01.2021
Amtliche Bekanntmachungen
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Eingeschränkte persönliche Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Das Rathaus Daaden und die Außenstelle Herdorf bleiben aufgrund der aktuellen Entwicklung vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung ist weiterhin über die Telefonnummer 02743/929-0 zu den festen Öffnungszeiten telefonisch erreichbar.
Die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen Sie unter der jeweiligen Durchwahlnummer und der persönlichen E-Mail-Adresse (Schema: ... mehr
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Eingeschränkte persönliche Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Das Rathaus Daaden und die Außenstelle Herdorf bleiben aufgrund der aktuellen Entwicklung vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung ist weiterhin über die Telefonnummer 02743/929-0 zu den festen Öffnungszeiten telefonisch erreichbar.
Die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen Sie unter der jeweiligen Durchwahlnummer und der persönlichen E-Mail-Adresse (Schema: ... mehr
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
05.01.2021
An alle Haushalte und Betriebe in der Ortsgemeinde Friedewald
Wichtige Mitteilung der Verbandsgemeindewerke Daaden:
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes Altenkirchen vom 14.01.2021 haben die von den Verbandsgemeindewerken Daaden in der Ortsgemeinde Friedewald vorsorglich eingeleiteten Maßnahmen erfolgreich gewirkt. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen durch ein unabhängiges Trinkwasserlabor sind nunmehr sämtlich ohne Befund. ... mehr
Wichtige Mitteilung der Verbandsgemeindewerke Daaden:
Beendigung der zusätzlichen Chlorung des Trinkwassers in Friedewald
Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes Altenkirchen vom 14.01.2021 haben die von den Verbandsgemeindewerken Daaden in der Ortsgemeinde Friedewald vorsorglich eingeleiteten Maßnahmen erfolgreich gewirkt. Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen durch ein unabhängiges Trinkwasserlabor sind nunmehr sämtlich ohne Befund. ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Weitefeld vom 03. Dezember 2020
05.01.2021
Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Weitefeld am 03.12.2020
Am Donnerstag, dem 03.12.2020 fand unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Karl-Heinz Keßler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Den vollständigen Sitzungsbericht finden Sie unter SB-20201203
Seite: << | < | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15... 79 | > | >>
Am Donnerstag, dem 03.12.2020 fand unter Vorsitz des Ortsbürgermeisters Karl-Heinz Keßler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Den vollständigen Sitzungsbericht finden Sie unter SB-20201203