Suchergebnis (191 Treffer)
Martinsmarkt in Daaden - verkehrspolizeiliche Anordnung
15.10.2015
Der Martinsmarkt in Daaden findet am
Samstag, den 07. November 2015, von 16.00 bis 22.00 Uhr Sonntag, den 08. November 2015, von 11.00 bis 18.00 Uhr
auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz statt.
Gestaltet wird der Martinsmarkt von der Ortsgemeinde Daaden und dem Aktionskreis Daaden.
Verkehrspolizeiliche Anordnung
Für den öffentlichen Verkehr wird zu diesem Zweck der ... mehr
Samstag, den 07. November 2015, von 16.00 bis 22.00 Uhr Sonntag, den 08. November 2015, von 11.00 bis 18.00 Uhr
auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz statt.
Gestaltet wird der Martinsmarkt von der Ortsgemeinde Daaden und dem Aktionskreis Daaden.
Verkehrspolizeiliche Anordnung
Für den öffentlichen Verkehr wird zu diesem Zweck der ... mehr
Hinweis auf öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
15.10.2015
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Ortsgemeinde Daaden
über die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden
57567 Daaden
Ansprechpartner: Sascha Starosta
Telefon: (02743)929-133
Fax: (02743)929-3133
E-Mail: sascha.starosta@daaden.de
2. Bauvorhaben:
Erneuerung der Saalbeleuchtung im Bürgerhaus Daaden
3. Art und Umfang der Leistung:
Elektroinstallationsarbeiten (LED-Beleuchtung)
Demontage und Entsorgung
- 92 St. Einbauleuchten - 8 St. Wandleuchten
- 44 St. Pendelleuchten - 1 St. Standverteiler 850 mm x 1800 mm
- 600 m Kabel und Leitungen 3x1,5 bis 5x2,5 qmm
Neuaufbau eines Bus-Netzes
- 92 St. Einbauleuchten mit DALI ... mehr
Ortsgemeinde Daaden
über die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden
57567 Daaden
Ansprechpartner: Sascha Starosta
Telefon: (02743)929-133
Fax: (02743)929-3133
E-Mail: sascha.starosta@daaden.de
2. Bauvorhaben:
Erneuerung der Saalbeleuchtung im Bürgerhaus Daaden
3. Art und Umfang der Leistung:
Elektroinstallationsarbeiten (LED-Beleuchtung)
Demontage und Entsorgung
- 92 St. Einbauleuchten - 8 St. Wandleuchten
- 44 St. Pendelleuchten - 1 St. Standverteiler 850 mm x 1800 mm
- 600 m Kabel und Leitungen 3x1,5 bis 5x2,5 qmm
Neuaufbau eines Bus-Netzes
- 92 St. Einbauleuchten mit DALI ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 30. September 2015
09.10.2015
800 Jahre Daaden – 675 Jahre Biersdorf
Jubiläumsfest wird im August 2019 groß gefeiert
Der Nachtragshaushaltsplan und eine Beratung zur Beleuchtung des Bürgerhauses standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden unter Leitung von Ortsbürgermeister Walter Strunk. Durch die Teilnahme am Breitbandprojekt des Kreises war die Ortsgemeinde gezwungen, eine Nachtragshaushaltssatzung zu erlassen. Einzige Änderung am bisherigen Zahlenwerk ist, ... mehr
Jubiläumsfest wird im August 2019 groß gefeiert
Der Nachtragshaushaltsplan und eine Beratung zur Beleuchtung des Bürgerhauses standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden unter Leitung von Ortsbürgermeister Walter Strunk. Durch die Teilnahme am Breitbandprojekt des Kreises war die Ortsgemeinde gezwungen, eine Nachtragshaushaltssatzung zu erlassen. Einzige Änderung am bisherigen Zahlenwerk ist, ... mehr
Verkehrsanordnung wegen einer Veranstaltung in Daaden
16.09.2015
Aus Anlass der Raiffeisen Veteranenfahrt 2015 des MSC Altenkirchen e. V. findet auf dem Park- und Festplatz in Daaden am Samstag, den 03.10.2015 eine Veranstaltung statt. Aus diesem Anlass wird der Park- und Festplatz vom 02.10.2015, 18.00 Uhr bis 03.10.2015, 15.00 Uhr, voll gesperrt.
An diesen Tagen ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
Ebenfalls gilt am 03.10.2015 von 11.00 Uhr ... mehr
An diesen Tagen ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.
Ebenfalls gilt am 03.10.2015 von 11.00 Uhr ... mehr
Verkehrspolizeiliche Anordnung anlässlich des Herbstfestes am 27.09.2015
16.09.2015
Aus Anlass eines Herbstfestes in Daaden wird folgende verkehrspolizeiliche Anordnungen erlassen:
· Von Samstag, 26.09.2015, 12.00 Uhr bis Montag, 28.09.2015, 12.00 Uhr ist die „Mittelstraße“ (von Einmündung Hachenburger Straße bis Haus Reusch) und die Straße „Im Schützenhof“ für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen ist der Lieferverkehr für Geschäfte und für Fahrzeuge des Veranstalters. ... mehr
· Von Samstag, 26.09.2015, 12.00 Uhr bis Montag, 28.09.2015, 12.00 Uhr ist die „Mittelstraße“ (von Einmündung Hachenburger Straße bis Haus Reusch) und die Straße „Im Schützenhof“ für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen ist der Lieferverkehr für Geschäfte und für Fahrzeuge des Veranstalters. ... mehr
Städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld vor Ort beraten
03.09.2015
ISEK-Konzept für Gemeinden diskutiert – Maßnahmen der ADD vorgestellt
Seit Mitte 2014 sind die Gemeinden Daaden und Weitefeld im Bund/Land Förderprogramm „Städtebauliche Erneuerung – Ländliche Zentren“ aufgenommen. Seit dem wurden vom beauftragten Planungsbüro in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinderäten und der Verwaltung umfangreiche Planungen beraten und auch öffentlich vorgestellt. Inzwischen steht die Detailberatung einzelner Maßnahmen ... mehr
Seit Mitte 2014 sind die Gemeinden Daaden und Weitefeld im Bund/Land Förderprogramm „Städtebauliche Erneuerung – Ländliche Zentren“ aufgenommen. Seit dem wurden vom beauftragten Planungsbüro in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinderäten und der Verwaltung umfangreiche Planungen beraten und auch öffentlich vorgestellt. Inzwischen steht die Detailberatung einzelner Maßnahmen ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 22. Juli 2015
29.07.2015
Ortsgemeinderat würdigt Verdienste von Dr. Karl-Heinz Muhr
Teilbereich der Straße im Kirdorf wird umbenannt – Kommerzielle Kleidercontainer im Focus
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Walter Strunk und in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider tagte der Ortsgemeinderat am vergangenen Mittwoch im Daadener Bürgerhaus.
Zahlreiche Anwohner der Straße „In der Schneisenbach“ waren zur Vergabe des zweiten Bauabschnitts erschienen. Der Ausbau des ... mehr
Teilbereich der Straße im Kirdorf wird umbenannt – Kommerzielle Kleidercontainer im Focus
Unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Walter Strunk und in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Schneider tagte der Ortsgemeinderat am vergangenen Mittwoch im Daadener Bürgerhaus.
Zahlreiche Anwohner der Straße „In der Schneisenbach“ waren zur Vergabe des zweiten Bauabschnitts erschienen. Der Ausbau des ... mehr
Daaden und Mauden nehmen am Breitbandprojekt des Landkreises Altenkirchen teil
29.07.2015
Die Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden informiert darüber, dass die Ortsgemeinden Daaden und Mauden am Breitbandprojekt des Kreises teilnehmen werden. Die beiden Ortsgemeinderäte haben damit jüngst den Weg für schnelleres und zukunftsfähiges Internet geebnet.
Nachdem in den anderen Gemeinden bereits in den letzten Jahren, gemeinsam mit der Telekom, die Voraussetzungen für schnelles Internet geschaffen wurden, sollen nun die ... mehr
Nachdem in den anderen Gemeinden bereits in den letzten Jahren, gemeinsam mit der Telekom, die Voraussetzungen für schnelles Internet geschaffen wurden, sollen nun die ... mehr
Ferienspaß in Daaden
29.07.2015
Daadener Vereine sorgen für abwechslungsreiches Programm
Das Programm der seit Jahrzehnten beliebten Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden wurde in der vergangenen Woche vorgestellt. Ortsbürgermeister Walter Strunk hob hervor, dass sich die Vereine sehr viel Mühe gegeben hätten. Er freue sich, dass den Kindern wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten werden könne und dankte den Vereinen für ... mehr
Das Programm der seit Jahrzehnten beliebten Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden wurde in der vergangenen Woche vorgestellt. Ortsbürgermeister Walter Strunk hob hervor, dass sich die Vereine sehr viel Mühe gegeben hätten. Er freue sich, dass den Kindern wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten werden könne und dankte den Vereinen für ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 12. Mai 2015
19.05.2015
Wiederkehrende Beiträge: Deckel von 18 Cent bleibt
FWG-Antrag mit Stimmen von SPD, CDU und FDP abgelehnt – Freibad erhält neue Solaranlage
Ortsbürgermeister Walter Strunk war erfreut, dass zahlreiche Zuhörer zur Sitzung des Ortsgemeinderats am vergangenen Dienstag in das Daadener Bürgerhaus gekommen waren. An dem Thema „Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau“ besteht in Daaden ein starkes öffentliches Interesse. ... mehr
FWG-Antrag mit Stimmen von SPD, CDU und FDP abgelehnt – Freibad erhält neue Solaranlage
Ortsbürgermeister Walter Strunk war erfreut, dass zahlreiche Zuhörer zur Sitzung des Ortsgemeinderats am vergangenen Dienstag in das Daadener Bürgerhaus gekommen waren. An dem Thema „Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau“ besteht in Daaden ein starkes öffentliches Interesse. ... mehr
Bürger und Polizei - Wir brauchen uns!
17.03.2015
Ehrung für vorbildliches Engagement
Für vorbildliche Unterstützung bedankte sich jetzt die Polizei bei Ilona Lehmann aus Daaden. Franz Orthen (Kriminalinspektion Betzdorf) überreichte eine Urkunde im Auftrag von Polizeipräsident Wolfgang Fromm (Polizeipräsidium Koblenz). Dank des aufmerksamen und umsichtigen Verhaltens von Frau Lehmann, so Franz Orthen, konnte im Dezember vergangenen Jahres in Daaden ein Mann festgenommen werden, der ... mehr
Für vorbildliche Unterstützung bedankte sich jetzt die Polizei bei Ilona Lehmann aus Daaden. Franz Orthen (Kriminalinspektion Betzdorf) überreichte eine Urkunde im Auftrag von Polizeipräsident Wolfgang Fromm (Polizeipräsidium Koblenz). Dank des aufmerksamen und umsichtigen Verhaltens von Frau Lehmann, so Franz Orthen, konnte im Dezember vergangenen Jahres in Daaden ein Mann festgenommen werden, der ... mehr
Heimatmuseum in Daaden
27.02.2015
An der ‚Alten Post‘ in Daaden wurde jetzt ein neues Schild angebracht, dass auf das Heimatmuseum und den Arbeitskreis ‚Heimatgeschichte Daadener Land‘ hinweist. Das Schild geht auf eine Initiative und auf einen Entwurf von Museumsleiter Reinhard Hirsch (2. v. r.) zurück. Begleitet wurde die Maßnahme von Ingo Breitenbach von der Verbandsgemeindeverwaltung Herdorf-Daaden (links), der ... mehr
Sitzungsbericht Kultur- und Sportausschusses vom 14. Januar 2015
02.02.2015
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ am 27.11. in Daaden
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses
Am Freitag, den 27.11.2015 wird ab 16.00 Uhr Pippi Langstrumpf das Daadener Bürgerhaus besuchen. Der Kultur- und Sportausschuss beschloss, in diesem Jahr das Stück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufführen zu lassen.
Zum Stück: Weihnachten steht vor der Tür und Pippi möchte ihren ... mehr
Aus der jüngsten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses
Am Freitag, den 27.11.2015 wird ab 16.00 Uhr Pippi Langstrumpf das Daadener Bürgerhaus besuchen. Der Kultur- und Sportausschuss beschloss, in diesem Jahr das Stück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufführen zu lassen.
Zum Stück: Weihnachten steht vor der Tür und Pippi möchte ihren ... mehr
Sitzungsbericht Ortsgemeinderat Daaden vom 9. Dezember 2014
17.12.2014
Brunnen, Beiträge und Friedhöfe im Blick
Daadener Ortsgemeinderat verweist zahlreiche Anträge an die Ausschüsse
In der jüngsten Gemeinderatssitzung im Bürgersaal Biersdorf standen zahlreiche Anträge der Ratsfraktionen zu Brunnen, wiederkehrenden Beiträgen, dem Friedhof und zu Kinderspielplätzen im Focus. Zunächst trug Revierförster Rainer Gerhardus dem Rat den Entwurf des Forstwirtschaftsplanes 2015 vor, nachdem er einen Überblick zur Entwicklung des laufenden Haushaltsjahres gegeben ... mehr
Daadener Ortsgemeinderat verweist zahlreiche Anträge an die Ausschüsse
In der jüngsten Gemeinderatssitzung im Bürgersaal Biersdorf standen zahlreiche Anträge der Ratsfraktionen zu Brunnen, wiederkehrenden Beiträgen, dem Friedhof und zu Kinderspielplätzen im Focus. Zunächst trug Revierförster Rainer Gerhardus dem Rat den Entwurf des Forstwirtschaftsplanes 2015 vor, nachdem er einen Überblick zur Entwicklung des laufenden Haushaltsjahres gegeben ... mehr
Daadens Ortskern soll weiter attraktiv bleiben
24.11.2014
Infoveranstaltung zum Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld – Hohe Förderquote
Der Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld ist vom Land Mitte des Jahres in das Förderprogramm Ländliche Zentren“ aufgenommen worden. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Weitefelder Bürger informiert wurden nutzten am vergangenen Montag zahlreiche Anwohner die öffentliche Präsentation im Bürgerhaus, um sich über den Planungsstand zu informieren.
Ortsbürgermeister Walter Strunk dankte Eingangs noch einmal ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | >
Der Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld ist vom Land Mitte des Jahres in das Förderprogramm Ländliche Zentren“ aufgenommen worden. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Weitefelder Bürger informiert wurden nutzten am vergangenen Montag zahlreiche Anwohner die öffentliche Präsentation im Bürgerhaus, um sich über den Planungsstand zu informieren.
Ortsbürgermeister Walter Strunk dankte Eingangs noch einmal ... mehr